Der Band vereint die schönsten Titel aus 10 Jahren Schott Saxophone Lounge mit Dirko Juchem: Stimmungsvolle Klassiker wie Fields Of Gold oder Imagine treffen auf Saxophon-Hits à la Baker Street und Pink Panther Theme. In gut spielbaren Arrangements für Alt- bzw. Tenorsaxophon kommen die persönlichen Highlights von Juchem und beliebte Melodien aus Pop und Rock gewohnt ausdrucksstark zur Geltung. Die Vollversionen und Play-Along-Aufnahmen sind als kostenlose Downloads im mp3-Format erhältlich.
Willkommen an der Copacabana! Lateinamerikanische Musik bereichert unser Leben mit ihren mitreißenden Rhythmen und Grooves, den schmeichelnden, gut singbaren Melodien und emotionalen Texten. Dirko Juchem bringt die größten Latin-Hits gut spielbar und professionell arrangiert auf die bekannte und erfolgreiche Saxophone Lounge-Bühne - das garantiert einen bunten Play-Along-Abend mit viel Spielspaß und Lebensfreude pur!
"I Can't Get No Satisfaction" - mit der Veröffentlichung dieses Welthits der Rolling Stones war die Rockmusik offiziell geboren und begann ihren lauten und harten Siegeszug durch die Clubs und Stadien der Welt. Dass die Stones und ihre wilden Erben auch richtig gute Balladen schreiben können und sich diese wunderbar auf dem Saxophon spielen lassen, beweist Erfolgsautor Dirko Juchem mit diesem neuen Band in der beliebten "Saxophone Lounge"-Serie, in dem er eine Auswahl der bekanntesten Rock-Melodien neu und überraschend loungig arrangiert hat.
Verrauchte Bars und Melancholie – das Lebensgefühl des Jazz findet sich in großen Standardwerken wie Lullaby of Birdland, Chattanooga Choo Choo oder auch What a Wonderful World wieder, die von Erfolgsautor Dirko Juchem mit weiteren beliebten Standards für die Schott Saxophone Lounge arrangiert wurden. Präsentiert werden 14 Stücke in leichten Bearbeitungen für Alt- und Tenor-Saxophon. Inklusive Play-Along-Tracks der einzelnen Stücke zum Download sowie Begleitstimmen für Klavier.
Spätestens seit dem furiosen Swing-Album von Robbie Williams ist Swing wieder in aller Munde. In der Fortsetzung der beliebten Serie "Schott Saxophone Lounge" spannt nun Erfolgsautor Dirko Juchem (Saxophon spielen - mein schönstes Hobby) gekonnt den Bogen zwischen absoluten Klassikern des Swings wie "Mack The Knife" und "Mood Indigo" bis hin zu "Tequila" oder "Body and Soul". In dieser Sammlung ist für jeden Swing-Liebhaber etwas dabei! Die Ausgabe beinhaltet eine separate Klavierstimme und ist so zum Musizieren zu Zweit perfekt geeignet. Die begleitenden Audio-Tracks stehen online (mittels Code) zur Verfügung.
Nach dem großen Erfolg von Band 1 der SOUL CLASSICS gibt es nun für alle Saxophonisten einen Nachschlag in Sachen „Soul Food“. 14 weitere Soul Hits von berühmten Künstlern wie Etta James, Amy Winehouse oder Simply Read bereichern das Repertoire jeder Saxophonistin und jedes Saxophonisten. Dirko Juchem hat die schönsten Soul-Titel für diesen Band neu arrangiert und selbst eingespielt. Ideal auch für Wiedereinsteiger!
Unsere neue Serie "Schott Sax Lounge" richtet sich an jeden Saxophonisten, auf der Suche nach frischen, melodischen und spielbaren Arrangements. Zum Start der Serie präsentiert Dirko Juchem (Autor von "Saxophon Spielen - Mein Schönstes Hobby") die berühmtesten Balladen des Jazz, geboren in Weltschmerz und dunklen, verrauchten Bars.
When kids learn to play an instrument, they want to play the songs they know and love! This collection of 50 songs helps them to do just that! It includes 50 contemporary favorites, including: Believer · Don't Stop Believin' · Happy · High Hopes · Let's Get It Started · Ocean Eyes · Perfect · Rewrite the Stars · A Thousand Miles · You Will Be Found · and more.
Nachschub für die Schott Saxophone Lounge: In der neuesten Ausgabe entführt Top-Arrangeur Dirko Juchem auf eine musikalische Reise durch Jahrzehnte der Popmusik. Gewohnt gekonnt verleiht er darin 14 unsterblichen Hits wie Hotel California, Angie, Wind Of Change oder Layla eine überraschend „saxy“ Note. Die gut spielbaren Bearbeitungen sind alle als Playback und in Vollversionen zum Download im praktischen mp3-Format enthalten, die vom Autor selbst eingespielt wurden.
Saxophon spielen – mein schönstes Hobby wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit mit Musik beschäftigen wollen und eine leicht verständliche, pädagogisch durchdachte Saxophonschule suchen. Hauptanliegen dieser Schule ist es, Saxophon mit Spaß spielen zu lernen. Alle Lerninhalte sind mit beliebten Songs verbunden, so dass langweilige und trockene Übungen vermieden werden. In diesem Band werden die Grundlagen des Saxophonspiels vermittelt: wie man eine gute Haltung bekommt, wie man lernt, seinen Atem zu steuern, wie man sich richtig einstimmt. Diese umfangreiche Saxophonschule eignet sich für Unterricht und Selbststudium. Beim Üben helfen auch die herunterladbaren Aufnahmen der Live-Playbacks der Stücke. Dirko Juchem ist Saxophonist, Saxophonlehrer und Fachautor. Er hat mit zahlreichen Künstlern zusammengearbeitet und sich mit seinem Saxophon-Sound und seiner stilistischen Bandbreite international einen Namen gemacht.
Nachschub für die Schott Saxophone Lounge: In der neuesten Ausgabe entführt Top-Arrangeur Dirko Juchem auf eine musikalische Reise durch Jahrzehnte der Popmusik. Gewohnt gekonnt verleiht er darin 14 unsterblichen Hits wie Hotel California, Angie, Wind Of Change oder Layla eine überraschend „saxy“ Note.
The Saxophone Play-Along® Series will help you play your favorite songs quickly and easily. Just follow the notation, listen to the audio to hear how the saxophone should sound, and then play-along using the separate backing tracks. The audio files can be downloaded or streamed and include PLAYBACK+ features such as tempo adjustment and looping. Volume 4 includes: Boulevard of Broken Dreams (Sam Butera) · Harlem Nocturne (Sam The Man Taylor) · Night Train (Jimmy Forrest) · Peter Gunn (Henry Mancini) · The Pink Panther (Henry Mancini) · St. Thomas (Sonny Rollins) · Tequila (The Champs) · Yakety Sax (Boots Randolph).
Addizio! ist ein instrumentaldidaktisches Ensemblematerial , das aus der Verbindung von Ensembledidaktik und instrumentaler Fachdidaktik entstanden und ideal für die Altersstufen der 2.-6. Klasse geeignet ist. Egal ob im Gruppenunterricht, JeKi-Programmen, einem Anfängerensemble oder einer Bläserklasse, in Musikvereinen, Blasorchestern oder Musikschulen: Nach einer kurzen Impulsphase kann mit Addizio! eine Schülergruppe wie ein Ensemble geleitet werden. Speziell für Bläserklassen ist Addizio! eine echte Alternative zu weitverbreiteten Konzepten wie etwa den Essential Elements. Die Sätze von Addizio! entsprechen etwa dem Schwierigkeitsgrad von Blasorchester-Arrangements der Stufe 1. Die CD-ROM des Lehrerhandbuchs enthält Zusatzstimmen für Gitarre, Keyboard, Violine, Drumset, Klavier, außerdem Vollpartituren, die Didaktische Übersicht, die Grifftabellen zum Ausdrucken sowie die Griffbildzeichensätze. „Ein sehr gelungenes und praxiserprobtes Lehrwerk, welches in unterschiedlichen Praxissituationen einsetzbar ist, zentrale Probleme des instrumentalen (Groß-)Gruppenunterrichts wie die Binnendifferenzierung überzeugend löst und viele neue sowie gut klingende Arrangements bietet.“ (Thade Buchborn, Musik & Bildung) „Addizio! – so geht Bläserklasse heute!“ (Kristin Thielemann, Üben & Musizieren)
Die bewusst leicht gehaltenen und progressiv geordneten Sätze lassen sich sowohl ergänzend zu Addizio! Bläserunterricht in Klassen, Gruppen und Ensembles (addizio.de) und anderen Bläserklassenkonzepten, als auch „stand alone“ und in unterschiedlichsten Besetzungen einsetzen. Alle Schülerhefte haben ein identisches Layout und sind untereinander vollständig kompatibel. Der Lehrerband enthält neben einer übersichtlichen Direktionsstimme einführende und erläuternde Informationen zum didaktischen Konzept, zu Besetzungsmöglichkeiten, zur Binnendifferenzierung, hilfreiche Tipps und Anregungen sowie einen Einleger mit Lead-Sheets inklusive Akkordsymbolen. Zusatzmaterialien stehen auf www.addizio.de zum kostenlosen Download zur Verfügung: Leichte Begleitstimmen für Gitarre, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Drumset, Klavier Schwierigere Solostimmen für alle Blasinstrumente Vollständige Schülerhefte für Es-Klarinette und für Es-Horn Audioaufnahmen aller Sätze im MP3-Format und als Videos auf YouTube Blätter mit den Liedtexten zum Mitsingen