Im neuen Spielheft zur beliebten Klarinettenschule Die fröhliche Klarinette bietet Rudolf Mauz eine ansprechende Auswahl an mittelschwerer Konzertliteratur für Klarinette solo. Die Sammlung umfasst schöne Stücke für Klarinette und Klavier, die für den Solisten technisch und musikalisch nicht zu anspruchsvoll sind und eine gute Wirkung vor dem Publikum erzielen. In Abgrenzung zu den Spielbüchern der Reihe ist die Klavierbegleitung bewusst anspruchsvoller gewählt. So eignen sich die Stücke bestens für Konzert, Prüfung und Wettbewerbe wie Jugend musiziert, aber ebenso zum Musizieren in der Freizeit. Der Konzertband umfasst eine bunte Mischung an Werken aus Klassik, Romantik und Gegenwart sowie aus Gospel, Klezmer, Jazz, Rock und Latin. Die beiliegende CD enthält hochwertige Aufnahmen aller Stücke als Vollversion mit Klarinette und als reine Klavierbegleitung zum Mitspielen.
Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums hat der Verlag Schott Schätze aus dem historischen Verlagsarchiv ausgegraben und neu ediert. Dieser Sammelband wendet sich an professionelle Musiker und fortgeschrittene Liebhaber, die an interessanten Neuentdeckungen abseits des Standardrepertoires interessiert sind. Er enthält vor allem Werke der Romantik: virtuose Kabinettstückchen und Zugabestücke, ausdrucksvolle Charakterstücke, Perlen der Salonmusik oder kunstvolle Arrangements bekannter (Opern-) Melodien. Viele der Originalkompositionen und Bearbeitungen stammen von bedeutenden Klarinettisten des 19. Jahrhunderts.
Die Reihe Easy Concert Pieces bietet eine reichhaltige Fundgrube an leicht spielbarer Spielliteratur für Unterricht, Konzert und Freizeit – sorgfältig nach pädagogischen Gesichtspunkten zusammengetragen von Rudolf Mauz. So ist das Heft eine ideale Ergänzung zu jeder Klarinettenschule. Von Barock bis zur Moderne decken die Stücke eine enorme Bandbreite an Stilen ab und sorgen für Abwechslung. Die Klavierstimme ist einfach gehalten und so ideal für Schülervorspiele. Ist gerade kein Pianist zur Hand, bieten sich die professionell eingespielten Audio-Tracks als „Duettpartner“ an. Band 1 (ED 22622) enthält leichte Stücke, die bereits von Anfängern in den ersten beiden Unterrichtsjahren gespielt werden können. Der höchste Ton der Klarinette ist das a''. Viele Stücke bewegen sich ausschließlich in tiefer Lage. Band 2 (ED 22623) enthält leichte bis mittelschwere Stücke mit einem Tonumfang bis c'''. Band 3 (ED 22624) in Vorbereitung (Herbst 2018)
Ohne die Bekanntschaft mit dem Klarinettisten Heinrich Joseph Baermann (1784-1847) wäre Carl Maria von Weber (1786-1826) wohl nicht auf die Idee gekommen, ein so reiches Werk für die Klarinette zu schaffen. Webers Klarinettenkompositionen gehören bis heute zu den Klassikern der Klarinettenliteratur. Baermanns Sohn Carl hat dazu wesentlich beigetragen. Carl Baermann (;Anmerkung: Auch die Schreibweise „Bärmann“ ist üblich) (1810-1885) war der berühmteste Schüler seines Vaters. In seinen Revisionen berücksichtigte er die Aufführungspraxis seines Vaters.
Klezmer Clarinet, Edward Huws Jones gewissenhafte Bearbeitungen traditioneller Klezmer-Musik, enthält sechzehn Stücke voll der Energie jüdischer Festtagsmusik. Klezmer Clarinet ist in zwei Ausgaben als Clarinet Edition und als Complete Edition (mit zusätzlicher Klavierbegleitung) erhältlich. Beide Ausgaben sind sehr flexibel verwendbar, denn diese anregende Musik kann solistisch, im Duett oder Trio und sogar mit größerem Ensemble gespielt werden. Außerdem sind sechs der Stücke aus Klezmer Clarinet kompatibel mit den entsprechenden Fassungen für Violine im Klezmer Fiddler. Edward Huws Jones ist der Autor vieler sehr erfolgreicher Anthologien mit Musik aus aller Welt. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er traditionelle Musik anderer Kulturen erforscht und transkribiert.
Jean Françaix (1912–1997) was a French composer and pianist known for his joyful, expressive music. He gained early recognition, studying under Nadia Boulanger and Maurice Ravel, and quickly became a successful composer. Françaix composed over 200 works, including chamber music and film scores, but his music saw less performance after the 1970s due to his rejection of serialism. This Tema con Variazioni (1974) was written for a clarinet exam at the Paris Conservatoire. Composed for the A clarinet at Ulysse Delécluse’s request, it features six variations and a cadenza based on the main theme. The piece, dedicated to Françaix’s grandson Olivier, reflects a playful, mischievous child, showcasing Françaix’s characteristic style. Introduction and performing notes in French and English by the clarinetist Rémi Lerner. – New engraving.
Jean Françaix 's Concerto For Clarinet is one of the most successful written in the twentieth century and has been performed all over the world. This new edition features a revised Piano reduction by Claude Françaix and Tiziana de Carolis, as well as changes made by the composer before he died.
IRISH TUNES – eine neue Sammlung mit 18 traditionellen irischen Melodien, arrangiert von Andreas Simbeni für Soloinstrument und Klavier. Erhältlich für Flöte, Klarinette und Altsaxofon. Zusätzlich steht die Klavierstimme als Playalong via QR-Code zur Verfügung – ideal zum Üben und Spielen!
Klezmer Clarinet, Edward Huws Jones gewissenhafte Bearbeitungen traditioneller Klezmer-Musik, enthält sechzehn Stücke voll der Energie jüdischer Festtagsmusik. Klezmer Clarinet ist in zwei Ausgaben als Clarinet Edition und als Complete Edition (mit zusätzlicher Klavierbegleitung) erhältlich. Beide Ausgaben sind sehr flexibel verwendbar, denn diese anregende Musik kann solistisch, im Duett oder Trio und sogar mit größerem Ensemble gespielt werden. Außerdem sind sechs der Stücke aus Klezmer Clarinet kompatibel mit den entsprechenden Fassungen für Violine im Klezmer Fiddler. Edward Huws Jones ist der Autor vieler sehr erfolgreicher Anthologien mit Musik aus aller Welt. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er traditionelle Musik anderer Kulturen erforscht und transkribiert.
Carl Maria von Webers Klarinettenwerke gehören zu den wichtigsten Kompositionen, die in der Romantik für dieses Instrument geschrieben wurden. Das Grand Duo op. 48 gehört zum Standardrepertoire jedes Klarinettisten. Es entstand 1815/16 und hat eine recht verworrene Druckgeschichte. Die von Carl Baermann Ende 1869 erstellte Ausgabe, die noch heute weit verbreitet ist, griff leider in den Originaltext ein und veränderte ihn durch zahlreiche Angaben zu Artikulation, Phrasierung und Dynamik. Unsere Urtext-Ausgabe beruht auf dem Text der Weber-Gesamtausgabe, berücksichtigt neben der autographen Reinschrift auch die Stichvorlage und den bei Schlesinger erschienen Erstdruck .
Die Reihe Easy Concert Pieces bietet eine reichhaltige Fundgrube an leicht spielbarer Spielliteratur für Unterricht, Konzert und Freizeit – sorgfältig nach pädagogischen Gesichtspunkten zusammengetragen von Rudolf Mauz. So ist das Heft eine ideale Ergänzung zu jeder Klarinettenschule. Von Barock bis zur Moderne decken die Stücke eine enorme Bandbreite an Stilen ab und sorgen für Abwechslung. Die Klavierstimme ist einfach gehalten und so ideal für Schülervorspiele. Ist gerade kein Pianist zur Hand, bietet sich der professionell eingespielte Audio-Download als „Duettpartner“ an. Band 1 (ED 22622) enthält leichte Stücke, die bereits von Anfängern in den ersten beiden Unterrichtsjahren gespielt werden können. Der höchste Ton der Klarinette ist das a''. Viele Stücke bewegen sich ausschließlich in tiefer Lage. Band 2 (ED 22623) enthält leichte bis mittelschwere Stücke mit einem Tonumfang bis c'''. Band 3 (ED 22624) enthält Stücke, deren Tonumfang teilweise über das c‘‘‘ hinaus reichen. Die Auswahl der Stücke zielt auf eine Förderung der musikalischen Gestaltung und des individuellen Ausdrucksvermögens. Das stärkt die bis dahin erworbenen instrumentalen und musikalisch-interpretatorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Erobern Sie die Bühne mit der Christopher Norton Tolle Musik mittlerer Schwierigkeit für Klarinette und Klavier vom Erfinder des Microjazz 15 unterhaltsame, originelle Stücke nach bekannten amerikanischen Volksweisen, Kinderreimen und Weihnachtsliedern Eindrucksvolle Beispielaufnahmen und Begleit-Playbacks sind als Stream oder Download verfügbar