Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Triosonate g-Moll nach BWV 76/8 und 528

Titel: "Triosonate g-Moll nach BWV 76/8 und 528"

Mit der Rekonstruktion einer Triosonate nach BWV 528 wird das eher schmale Kammermusik-Repertoire Bachs aus der mittleren Weimarer Zeit erweitert. Pieter Dirksen geht auf die nachweisbaren Vorlagen der Orgelsonate e-moll BWV 528 zurück: auf die Sinfonia der Kantate BWV 76, auf das Orgelstück BWV 528/2 sowie auf Präludium und Fuge BWV 541 für Orgel. Seine Rekonstruktion greift jedoch noch einen Schritt weiter: mit Kompetenz, Mut und Spürsinn legt Dirksen die offenbar wirkliche Basis der drei eng miteinander verbundenen Sätze frei und gelangt dabei zu einer Triosonate für Oboe (damore), Viola (da gamba) und Basso continuo, die sich aufgrund der verschiedenen Instrumente und der verschiedenen historischen Stimmungen (Chorton, Kammerton) sowohl in g-moll wie auch in e-moll realisieren lässt. „Ein lohnender Rekonstruktionsversuch mit gelungenem Ausgang.“ (Sven Dierke, www.orgel-information.de)
Ausgabe: Spielpartitur, Stimmensatz
Besetzung: Oboe (Oboe d'amore), Viola (Gambe), Basso continuo
Reihe: KM2306
Komponist: Bach, Johann Sebastian
EAN: 9790004503423
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Rekonstruktion nach BWV 76/8 und 528
PDF-Downloads: PDF Download