Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stimmicals 2

Titel: "Stimmicals 2"

Neue STIMMICALS für Jugend-, Laien- und fortgeschrittene Chöre
zum Einstimmen, Aufbauen und Verfeinern
mit vielen bildhaften und anschaulichen Übungen, auch als improvisatorische Vortragsstücke geeignet
Mit den neuen Schwerpunkten SCATRAPS, KÖRPERKLANG und KÖRPERHÖREN

Pop-, Jazz- und Ethnoklinger für alle Bereiche der Stimmbildung: Rhythmus, Artikulation, Intonation, Klanghomogenität, Geläufigkeit.
Einsingen wird zum Spaß, weil die Übungen bereits gut klingen.

96 Seiten mit 66 Fotos

INHALT
Begleitwort: Über den Umgang mit den Bildern
Über den Umgang mit den Stimmicals
Die Symbole Wurzel, Stamm und Krone

Themenschwerpunkt Scatraps:
In diesem Kapitel geht es um Artikulation, Zungenfertigkeit, Konsonanten und Rhythmus.

Themenschwerpunkt Intervalle und Dreiklänge:
Jedes Intervall benötigt unser Ohr. Diese Stimmicals schulen das Gehör für die elementaren Intervalle.

Themenschwerpunkt Geläufigkeit:
Schnell und viele Töne sauber zu singen erfordert Training. Diese Stimmicals erweitern die stimmliche Vitalität.

Themenschwerpunkt Homogener Klang:
Bei jedem Chor steht der homogene Klang an oberster Stelle. Diese Stimmicals zielen schwerpunktmäßig auf die Ausbildung dieser Qualität.

Themenschwerpunkt Mixed Stimmicals:
Bei den Mixed Stimmicals kommen verschiedene Übungsziele gleichzeitig zum Tragen: Intonation, Geläufigkeit, Vokale, Rhythmus und Artikulation.

Themenschwerpunkt Körperklang und Körperhören:
In Zentrum dieser Übungen stehen die Erforschung und Erweiterung des eigenen Körperklanges. Die Übungen dienen dem Körperklangbewusstsein, das die Grundlage für ein ausgewogenes Singen ist.

Grundlagen zur Stimme oder: das Wichtigste zum Schluss Wie setzt sich die Stimme zusammen? Die Person klingt durch.

Komponist: Führe, Uli
Schlagworte: Gesangspädagogik; Musikpädagogik; Singen; Stimmbildung
EAN: 9783872263483
Verlag: Fidula-Verlag Holzmeister GmbH