Stabat mater op. 58
Produktnummer:
114057
Titel: "Stabat mater op. 58"
Das Stabat mater op. 58 von Antonín Dvorák entstand in den Jahren 1876 und 1877. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1880 in Prag statt. Die Erstausgabe (Partitur und Klavierauszug) kam 1881 im Verlag Simrock (Berlin) heraus. Die Urtext-Ausgabe von Breitkopf & Härtel umfasst das vollständige Aufführungsmaterial incl. Klavierauszug und Chorpartitur. Im Klavierauszug bietet sie mit der Einrichtung von Josef Zubatý den einzigen authentischen und historisch legitimierten Notentext, den Dvorák selbst für die Uraufführung in Auftrag gegeben hat. Den Stellenwert der Breitkopf-Neuausgabe von Dvorák Stabat mater lässt sich durch drei Superlative leicht definieren: * Es ist die einzige Ausgabe mit einem historisch legitimierten Klavierauszug. Josef Zubatýs Einrichtung bietet den einzigen authentischen Notentext, den Dvorák überdies selbst für die Uraufführung in Auftrag gegeben hat. (Der Komponist selbst hat nie einen Klavierauszug zu diesem Werk erstellt.) * Es ist die einzige Ausgabe mit Chorpartitur. * Es ist damit die erste textkritische Ausgabe, die über die Quellenarbeit in der Dvorák-Gesamtausgabe hinausgeht und gleichzeitig mit komplett käuflichem Material für Aufführungen verwendet werden kann. „Guter Druck, gutes Papier, übersichtlicher Notensatz. Wie immer ein Kompliment an und für B&H! Die sorgsam aufeinander abgestimmten Teile der Neuausgabe erleichtern die Arbeit. Wenn nicht schon Aufführungsmaterial vorhanden ist, so sollte unbedingt zu dieser Ausgabe gegriffen werden.“ (Kurt-Ludwig Forg, Kirchenmusik)
Ausgabe: | Partitur |
---|---|
Besetzung: | Soli, Gemischter Chor, Orchester |
Komponist: | Dvorak, Antonin |
EAN: | 9790004211441 |
Verlag: | Breitkopf & Härtel KG |
Untertitel: | Urtext |
PDF-Downloads: |
|