Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonata in sol maggiore (G-Dur)

Titel: "Sonata in sol maggiore (G-Dur) "

Die Reihe „Italienische Barockmusik für Mandoline“ will italienische Meister des 18. Jahrhunderts bekannt machen, deren Werke lange Zeit unveröffentlicht geblieben sind. Der Cembalist und Leiter des „Ensemble Baroque“ in Turin, Lino Totaro, hat für diese Reihe Stücke mit lebendigem Ausdruck und Erfindungsreichtum entdeckt und ausgewählt. Emanuele Barbella (1718 – 1777) stammt aus einer neapolitanischen Musikerfamilie. Er wurde in erster Linie als Geiger bekannt. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Werke für Streicher, Flöte, Orgel und zahlreiche Stücke für Mandoline. Durch die Freundschaft mit dem englischen Musikwissenschaftler Charles Burney, der in seinen Werken mehrfach sowohl die virtuosen Qualitäten als auch die Herzensgüte Barbellas erwähnt, wurden viele seiner Werke in England und Frankreich verlegt.