Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonata da chiesa XII

Titel: "Sonata da chiesa XII "

Die "Lasso-Sonate" ist das Schlussstück des zwölfteiligen Sonata-da-chies-Zyklus von Robert M. Helmschrott für verschiedene Blas- und Streichinstrumente und Orgel in Solo- und Duobestzung, entstanden zwischen 1984 und 1994. Fast alle Sonaten basieren auf einer achttönigen Skala. Ein besonderes harmonisches Merkmal dieses aus zwei gleichförmigen Tetrachorden bestehenden Materials ist die "kleine Terzverwandtschaft". Sie findet sich auch schon bei Orlando di Lasso, z. B. in den "Chromatischen Motetten". In dieser zwölften Kirchensonate sind Teile aus einer solchen Motette ("Timor et tremor") zitiert und stehen neben und zwischen dem Neukomponierten.
Ausgabe: Partitur und Stimmen
Besetzung: 3 Trompeten, 3 Posaunen und Orgel
Komponist: Helmschrott, Robert M.
EAN: 9790202519554
Verlag: Bote & Bock
Untertitel: Lasso-Sonate