Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Slawische Tänze op. 46

Titel: "Slawische Tänze op. 46"

Mit Hinweis auf Brahms’ „Ungarische Tänze“ wurde Dvorák 1878 beauftragt, Ähnliches in Anklang an seine Heimat zu schreiben. Die acht „Slawischen Tänze“, die daraufhin entstanden, verhalfen ihm zum internationalen Durchbruch. Furiant, Polka und Soudeská sind meisterhaft komponiert und verblüffen durch formales Raffinement. Die „Slawischen Tänze“ wurden auch in der Orchesterversion populär, waren jedoch zuerst für Klavier zu vier Händen geschrieben. Da der von Dvorák freigegebene Notentext keineswegs eine Idealversion war, präsentieren wir diese Fassung zu seinem 100. Todestag mit einem ausführlichen Kommentar zu Quellen und zu editorischen Problemen. Die beim vierhändigen Spiel oft heiklen Fingersätze sind hier in die Hände von Andreas Groethuysen gelegt, der seine Aufgabe praxisnah meistert.?
Ausgabe: Urtextausgabe
Besetzung: Klavier 4-händig
Komponist: Dvorák, Antonín
EAN: 9790201807577
Verlag: G. Henle Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2004
Untertitel: für Klavier zu vier Händen
Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Slawische Tänze op. 72
Mit Erscheinen des zweiten Bandes sind nun die „Slawischen Tänze“ vollständig im Urtext lieferbar. Nach dem großen Erfolg der ersten Reihe op. 46, die den Komponisten mit einem Schlag in aller Welt berühmt machte, drängte der Verleger auf Fortsetzung. Erst acht Jahre später machte sich Dvorák ans Werk, kündigte aber an, „ich glaube, diese werden ganz anders“. Tatsächlich ist der Unterschied nicht zu überhören: größere formale Freiheit und farbenreichere Harmonik zeichnen die zweite Reihe aus. Ist Opus 46 vor allem von überbordender Lebensfreude geprägt (HN 757), so werden hier in Opus 72 auch leisere Töne angeschlagen: Melancholie und Poesie halten Einzug in die Welt des ausgelassenen Tanzes.

22,70 €*