Sinfonie c-moll op. 11
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Titel: "Sinfonie c-moll op. 11"
Unmittelbar nach den 12 Streichersinfonien (1821-1823) schrieb der 15-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy im März 1824 eine Sinfonia XIII in c-moll . Als der Komponist das Werk 1829 in London selbst dirigieren sollte, tauschte er das Minuetto kurzerhand gegen den neu instrumentierten Scherzo-Satz seines Oktetts op. 20 aus. Bis zum Erstdruck, bei dem die Symphonie die Opuszahl 11 erhielt, vergingen weitere fünf Jahre. Inzwischen hatte Mendelssohn seine Meinung ein zweites Mal geändert: das zwischenzeitlich verschmähte Minuetto kam 1834 zu erneuten Ehren. Im Rahmen der Mendelssohn-Gesamtausgabe wird das für die Londoner Fassung orchestrierte Scherzo aus op. 20 als Anhang zur 1. Symphonie erstmals veröffentlicht. Das Aufführungsmaterial der bekannten Fassung ist vollständig käuflich lieferbar - die Londoner Fassung mit dem Orchester-Scherzo aus op. 20 wird leihweise angeboten.
Ausgabe: | Gesamtausgabe, Partitur, Urtextausgabe |
---|---|
Besetzung: | Orchester |
Reihe: | LMA I/4 |
Komponist: | Mendelssohn Bartholdy, Felix |
EAN: | 9790004802250 |
Verlag: | Breitkopf & Härtel KG |
Untertitel: | LMA Serie I Orchesterwerke Band 4 |