Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Serenade E-dur op. 22

Titel: "Serenade E-dur op. 22"

Die Blütezeit der Serenade fällt in die Mozart-Zeit, aber mit Brahms erhielt die Gattung im 19. Jahrhundert einen neuen Popularitätsschub. Dvoráks heiter-entspanntes Opus 22 entstand 1875, in einer für ihn beruflich wie privat sehr glücklichen Phase. Seinen persönlichen Stempel drückte er der fünfsätzigen Komposition durch die Verarbeitung von stilisierten slawischen Tänzen auf. Das temperamentvolle Finale besticht durch die Wiederaufnahme von Themen aus vorangehenden Sätzen. Seit der Uraufführung im Jahr 1876 genießt das Werk mit seinem Melodienreichtum und besonderen harmonischen Wendungen große Anerkennung bei Publikum und Kritik. Heute gehört es zu den beliebtesten und meistgespielten Kompositionen Dvoráks. Für die Henle-Urtextausgabe wurde neben Autograph und Druckausgaben auch ein Handexemplar der gedruckten Partitur mit autographen Korrekturen und Nachträgen berücksichtigt.
Ausgabe: Dirigierpartitur
Besetzung: Streichorchester
Erscheinungsjahr: 2024
Komponist: Dvorak, Antonin
EAN: 9790201833002
Verlag: G. Henle Verlag e.K.