Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sämtliche Werke für Violine und Klavier

Titel: "Sämtliche Werke für Violine und Klavier"

Griegs Violinsonaten gehören zum festen Repertoire der Geiger und sind bei Amateuren und Profis gleichermaßen beliebt. Der G. Henle Verlag trägt diesem Umstand mit einem praktischen Gesamtband der drei Sonaten Rechnung. So hat man lediglich die Qual der Wahl, ob man dem jugendlichen Schwung der ersten, dem nordisch-folkloristischen Charme der zweiten oder der reifen Dramatik der dritten Sonate den Vorzug gibt. Abgerundet wird der opulente Band mit einem kleinen Stück, das sich ideal als Zugabe eignet: einem Marsch aus Griegs Bühnenmusik Sigurd Jorsalfar, den der Komponist selbst für Violine und Klavier bearbeitete. So bietet diese Henle-Urtextausgabe tatsächlich Griegs Gesamtwerk für diese Besetzung – ein Must-have aller Fans des großen nordischen Melodikers.
Besetzung: Violine, Klavier
Erscheinungsjahr: 2024
Komponist: Grieg, Edvard
EAN: 9790201811642
Verlag: G. Henle Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2024
Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Sonate F-dur op. 8 für Klavier und Violine
Griegs erste Violinsonate atmet jugendliche Frische und bezaubert mit ihrem norwegischen Volkston. In technischer Hinsicht stellt sie deutlich geringere Anforderungen als Griegs spätere Violinsonaten und ist somit auch hervorragend für den Musikunterricht geeignet. Mit dieser Ausgabe des bewährten Grieg-Teams Heinemann und Steen-Nøkleberg liegen die Violinsonaten des norwegischen Meisters nun komplett im Henle-Katalog vor. Für den Fingersatz der Violine zeichnet mit Henning Kraggerud nicht nur ein Weltstar, sondern auch ein herausragender Kenner der Musik Griegs verantwortlich.

19,10 €*
Sonate G-dur op. 13 für Klavier und Violine
Unter Griegs drei Violinsonaten ist die große c-moll-Sonate op. 45 heute die bekannteste. Zu Unrecht, denn die beiden frühen Sonaten bezaubern durch Spielfreude und jugendfrischen Ton. Zudem sind sie aufgrund der etwas geringeren technischen Ansprüche auch schon für fortgeschrittene Schüler spielbar. Die 1867 entstandene G-dur-Violinsonate op. 13 ist spürbar von Griegs Begeisterung für die norwegische Volksmusik geprägt, vor allem die lebhaften Außensätze nehmen sich den traditionellen „Springtanz“ zum Vorbild. Diese Urtextausgabe zieht neben der von Grieg selbst revidierten zweiten Druckausgabe von 1887 auch das Autograph in Stockholm heran und bietet somit einen optimal gesicherten Notentext.

22,70 €*
Violinsonate Nr. 3 c-moll op. 45
Die dritte Violinsonate Edvard Griegs gehört zu seinen wichtigsten Kompositionen und zählt, zusammen mit den Sonaten von Johannes Brahms und César Franck, zu den bedeutendsten Werken der Gattung aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Ihre Weltgeltung lässt sich unter anderem an der Tatsache ablesen, dass sie in Thomas Manns Roman "Doktor Faustus" Erwähnung findet. Die Sonate erfreut sich seit ihrer Entstehung anhaltend großer Beliebtheit, und so war es nun höchste Zeit, eine Ausgabe bei Henle vorzulegen. Ein Vorwort sowie ein ausführlicher Bemerkungsteil informieren über interessante Hintergründe zur Quellenlage dieses Werks.?

27,90 €*