Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sämtliche Briefe Band 14 (1862)

Titel: "Sämtliche Briefe Band 14 (1862)"

1862 nach Wagners Plan hätte dies sein Meistersinger-Jahr werden sollen. Zu den Gründen, warum die Komposition des im Januar vollendeten Textbuches sich so sehr verzögert und dann aufgeschoben wird, zählen der Umzug in das Städtchen Biebrich am Rhein, die ständig drückenden Geldsorgen, der Anstrom von Sommerbesuchern aus nah und fern, die wochenlange Invalidität infolge eines Hundebisses ... All dies ist in den Briefen detailliert nachzulesen, daneben aber auch die künstlerischen Erfolge des Jahres: In Frankfurt dirigiert Wagner zum ersten Mal seinen Lohengrin (zwölf Jahre nach der Uraufführung !), in Leipzig stellt er die Meistersinger-Ouvertüre vor, und in Wien veranstaltet er Konzerte mit Szenen aus seinen Opern. Biographisch einschneidend sind die vollständige Amnestierung nun darf Wagner auch wieder den Boden seiner sächsischen Heimat betreten sowie die weitere Entfremdung und schließlich die endgültige Trennung von seiner Ehefrau Minna.
Ausgabe: Buch, Gesamtausgabe
Reihe: BV414
Komponist: Wagner, Richard
EAN: 9783765104145
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Briefe des Jahres 1862