Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sämtliche Briefe Band 12 (1860)

Titel: "Sämtliche Briefe Band 12 (1860)"

Das Jahr 1860 verbringt Wagner zusammen mit seiner Frau in Paris. Drei gleich zu Anfang des Jahres veranstaltete Konzerte mit Bruchstücken aus seinen Werken, die in Frankreich noch gänzlich unbekannt sind, erregen großes Aufsehen und polarisieren die musikinteressierte Öffentlichkeit. Wagners künstlerisches Hauptanliegen, eine erste Aufführung von „Tristan und Isolde“ zustande zu bringen, realisiert sich in Paris nicht, jedoch eröffnet der kaiserliche Befehl zur Aufführung von „Tannhäuser“ die verlockende Aussicht auf eine internationale Verbreitung seiner älteren Werke. Das Jahr 1860 bringt auch endlich die entscheidende Wendung in den jahrelang erfolglos gebliebenen Amnestiebemühungen. Wagner darf die deutschen Staaten - mit Ausnahme Sachsens - zum Zwecke der Aufführung seiner Werke wieder betreten.
Ausgabe: Buch, Gesamtausgabe
Reihe: BV412
Komponist: Wagner, Richard
EAN: 9783765104121
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Briefe des Jahres 1860