Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rapsodie espagnole

Titel: "Rapsodie espagnole"

Nach Boléro und La Valse wird ein drittes, viel gespieltes Werk Ravels in das Breitkopf-Orchesterprogamm aufgenommen und dies natürlich in einer Breitkopf Urtext-Ausgabe, die wieder der Ravel-Experte Jean-François Monnard als Herausgeber betreut. Spanien lag als kompositorisches Ausflugsziel nach 1900 quasi in der Luft, wie z. B. Debussys Iberia belegt, und das pointierte Vorwort Monnards zieht virtuos Verbindungslinien zwischen den damals in Paris wirkenden Komponisten, zu denen in diesen Jahren auch Igor Strawinsky gehörte. Die Rapsodie espagnole gilt insbesondere als Meisterwerk, was den Instrumentationszauber Ravels angeht. Dieses Feuerwerk der Orchestrierung verdient einfach ein verlässliches und käuflich lieferbares Aufführungsmaterial, das dauerhaft im Besitz jedes Profiorchesters verbleiben kann.
Ausgabe: Studienpartitur
Besetzung: Orchester
Reihe: PB5543-07
Komponist: Ravel, Maurice
EAN: 9790004213537
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Urtext
PDF-Downloads: PDF Download