Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quintett II B-Dur op. 21,2

Titel: "Quintett II B-Dur op. 21,2 "

Andreas Romberg (1767–1821) unternahm 1784–96 zusammen mit seinem Cousin, dem Cellisten Bernhard Romberg, Konzertreisen durch Deutschland, Holland, Italien und Frankreich, war dazwischen Violinist bei den Concerts spirituels in Paris und 1790-93 Geiger am kurfürstlichen Orchester in Bonn. 1815 wurde er als Nachfolger Spohrs Hofkapellmeister in Gotha. Unter seinen zahlreichen Kompositionen befinden sich Opern, kirchliche Vokalwerke, 4 Symphonien, 3 Violinkonzerte und Kammermusikwerke. Stilistisch zeigt er sich als ein Erbe Haydns und Mozarts. Romberg schrieb mehrere Quintette für Flöte mit Streichern. Der Neuausgabe des 2. Quintetts B-Dur op. 21 liegt der zeitgenössische Erstdruck aus dem Verlag Böhme, Hamburg, zugrunde.