Marimba solo and percussion trio. Two movements 15 minutes duration. Lamento with contemplative glockenspiel, vibraphone & crotale notes , spread over the warm marimba tremolos. Following by Barbaric DANCE, that made this piee famous. Excellent addition to your ensemble concert.
Contemporary marimba solo involving lot of independent one hand rolls, energetic runs and extended sound effects. Kind of contemporary but very effective piece that will intrigue the audience.
Ultimatum 1, the classic of marimba solos. Contemporary piece, with energeti groovy part as a last movement. Inspired by illegal NATO war on Yugoslavia, and bombing of innocent people.
Elliot Carter komponierte diese zweiminütige Miniatur für Marimbaphon im Jahr 2009, in dem das Stück auch in New York uraufgeführt wurde. Carter beschreibt den Anlass zur Komposition von „Figment V“, das „als ein Geschenk zum 17. Geburtstag meines lieben Enkels Alexander entstand, der sich sehr für Schlaginstrumente interessiert“.
Peter Sadlo bearbeitete eine der sechs Violoncello Suiten (BWV 1007-1012), die während Bach's Zeit in Köthen entstanden. Die Ausgabe bietet den Percussionisten die Möglichkeit, den barocken Solostil zu lernen. Der Ausgabe liegt der Urtext zugrunde, aber gleichzeitig ist es ein praxiserprobtes Arrangement, das von vielen jungen konzerterfahrenen Solisten bereits gespielt wurde.
Ein Vortragsstück für Diplomschüler/innen, denen auch ein fünfoktaviges Instrument oder eine Bassmarimba zur Verfügung steht. Der Schlegelsatz basiert auf dem Musser/Stevens Griff. Demnach werden die Schlegel auch von links nach rechts numeriert. Schlegelwahl und Verzierungsvorschläge für jeden Satz sind deutlich angegeben.
10,30 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...