Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Morgenstern-Liederbuch

Titel: "Morgenstern-Liederbuch "

Mit sieben kuriosen Stücken für gemischten Chor oder Solisten (SMezATB) und Klavier wartet Enjott Schneider in seinem Morgenstern-Liederbuch auf. Hier finden sich dadaistische Stilcollagen vom Feinsten: Elemente aus Rock, Jazz, Symbolismus, Madrigal und Zwölftonmusik kokettieren geradezu um die Wette. Gepaart werden sie mit genial-banalen Textverzweigungen und -verballhornungen sowie völlig absurden Silben und übertriebener, ja bizzarer Konsonantenformung. Sprachlich und stimm- bzw. gesangstechnisch werden hier sämtliche Register gezogen. Ein fulminant-schwungvoller Zyklus für professionelle Ensembles, die keine Scheu vor ekstatischem Flüstern, animalischen Imitationen, Klangverfremdungen, Zungenschnalzen, Karateschreien, Glissandi, Clusterwirkungen und extremer Artikulation haben. Die Gedichte von Christian Morgenstern sind wie sein gesamtes facettenreiches Schaffen kaum zu verorten: zwischen Ironie, Witz, Sarkasmus, Dadaismus, Nonsense und gespiegelt von tiefer Spiritualität und Anthroposophie sind sie unerreicht. Gegensätze von Hoch Geistig und Trivial Banalem verunsichern. Dementsprechend ist auch die Musik, die 1985 für die Singphoniker komponiert wurde, kaum zu verorten. Banale Versatzstücke und lyrische Komplexität ergänzen sich. Gesangstechnisch: Virtuos und vom Feinsten.
Ausgabe: Chorpartitur
Besetzung: gemischter Chor (SMezATB) und Klavier
Erscheinungsjahr: 2025
Reihe: Edition Schott
Komponist: Schneider, Enjott
EAN: 9790001201636
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Sieben Gedichte für Chor und Klavier