Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

„Mild und leise...“

Titel: "„Mild und leise...“ "

„Mild und leise…“: ist das nicht aus „Tristan“? Tatsächlich wimmelt es in Ingeborg Bachmanns Gedichtentwürfen aus dem Krisenjahr 1963 von Zitaten aus der Wagneroper, die sowohl zur eher klinisch-expressionistischen Sprache der Gedichte als auch zu ihrem Inhalt im Widerspruch stehen und in solcher Zerrissenheit das Unglück äußern, von dem sie handeln. In der musikalischen Umsetzung erscheinen die Wagnerzitate original und also unverbunden – gleichsam eingekapselt – in den sonst eher seriellen Verläufen, um so denen der Sprache eine entsprechende musikalische Dimension zu verschaffen. Dieter Schnebel
Ausgabe: Partitur
Besetzung: Frauenstimme, Klarinette oder Saxophon, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug
Erscheinungsjahr: 2025
Reihe: Edition Schott
Komponist: Schnebel, Dieter
EAN: 9790001172905
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Bachmann-Gedichte II