Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lieder

Titel: "Lieder"

Die Mehrzahl der Lieder Wolfgang Amadeus Mozarts entstammt den späten Wiener Jahren des Komponisten. Vieles war für Almanache und Sammlungen oder für den Freundeskreis bestimmt. Die Texte reichen von sentimentalen Versen über aufklärerische Poesien bis zu nationalen Themen, die auf politische Ereignisse, vor allem die Türkenkriege, Bezug nehmen. Mehr und mehr entfernt sich Mozart von Strophenliedern. So entstehen mit Verschweigung KV 518 und Der Zauberer KV 472 galante, mit Das Veilchen KV 476, An Chloë KV 524 oder Die Alte KV 517 geistreiche und mit dem Lied der Trennung KV 519 und Abendempfindung KV 523 fast schon romantische Lieder. Eine erste Ausgabe der Lieder erschien 1800 in den „Œuvres complettes“ bei Breitkopf & Härtel in Leipzig. Sie wurde wegen der großen Nachfrage mehrfach aufgelegt.
Besetzung: Hohe Stimme, Klavier
Reihe: EB103
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus
EAN: 9790004160039
Verlag: Breitkopf & Härtel KG