Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leipziger Choralfughetten

Titel: "Leipziger Choralfughetten"

Zusammenspielen, was zusammen gehört Die kleinen Stücke sind allesamt bekannt, nicht aber der schlüssige Zusammenhang, den Pieter Dirksen aufgedeckt hat. Nach seinen Untersuchungen konzipierte Bach die acht Fughetten als kleines Sammelwerk zu Advent (BWV 704 , 703, 698 und 699), Weihnachten (BWV 701, 696 und 697) und Neujahr (BWV 702). In dieser Anordnung sind die Stücke in einer bisher wenig beachteten Quelle einer Kopie für den Leipziger Breitkopf-Verlag überliefert. Da diese zuverlässige Handschrift gleichzeitig auch die älteste Quelle der Fughetten darstellt, konnte sich Dirksen bei der Edition des Notentextes guten Gewissens darauf berufen. Die Organisten werden die Neuerscheinung als willkommene Anregung zum Beginn des Kirchenjahres begrüßen. Und nicht nur die Organisten: Das Hochformat der Edition signalisiert, dass es sich bei diesen Stücken um „neutrale“ Clavierwerke handelt, die sich auch auf anderen Tasteninstrumenten gut darbieten lassen.
Ausgabe: Urtextausgabe
Besetzung: Orgel (Cembalo)
Reihe: EB8782
Komponist: Bach, Johann Sebastian
EAN: 9790004182819
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Advent – Weihnachten – Neujahr
PDF-Downloads: PDF Download