Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kolibris op. 210

Titel: "Kolibris op. 210 "

Emil Kronke (1865-1938), ein Komponist der deutschen Spätromantik, ist heute völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Als Pianist und Klavierpädagoge komponierte er hauptsächlich für sein Hauptinstrument. Daneben schrieb er aber auch mehrere Werke für Flöte, die auf eine reiche Tradition in Dresden – seiner Wahlheimat und langjährigen Wirkungsort – zurückblicken. Neben virtuoser Salonmusik entstanden auch leichtere Stücke wie die Kolibris op. 201 aus dem Jahre 1931. Die sechs gefälligen Miniaturen mit einer leichten Klavierbegleitung sind kleine Lehrstücke, an denen sich auch die jungen Flötisten der heutigen Zeit technisch und stilistisch weiterentwickeln können. Sie sind klanglich zudem so schön gelungen, dass sie in jedem Fall gute Laune in den Unterricht bringen, aber auch für Schülerkonzerte und Wettbewerbe geeignet sind. So sei den Kolibris gewünscht, dass sie auch in die kommenden Generationen weiterfliegen und mit Freude und Fantasie von jungen Musikerinnen und Musikern gespielt werden. Die Ausgabe ist Teil der neuen Serie Schott Student Edition, die für den Instrumentalunterricht vielfältige Literatur in den Schwierigkeitsstufen 1 (leicht) bis 5 (schwer) bietet.
Besetzung: Flöte und Klavier
Reihe: Schott Student Edition - Repertoire
Komponist: Kronke, Emil
EAN: 9790001162562
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Kleinste leichte Stücke