Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fünf Stücke op. 76b

Titel: "Fünf Stücke op. 76b"

1932 schrieb Johanna Senfter Sechs Stücke für die kirchlichen Feiertage für Viola und Orgel. Fünf davon setzte sie für Viola und Klavier. Es sind bemerkenswerte, stimmungs- und farbenreiche Charakterstücke. In Weihnachten findet das Lied In dulci jubilo zentrale Verwendung. Im vielfach punktierten 9/8-Takt verfolgt das erste Stück einen ruhig wogenden, mitunter fast schwerelosen Charakter. Als Kontrast dazu fließt Karfreitag in düsterem b-Moll, unterbrochen von bedrohlich-dramatischen Abschnitten. Auferstehungsfeier ist formal sicherlich das ungewöhnlichste, auch das längste der fünf Stücke. Ein rhapsodischer Grundcharakter mit vielen kleineren Tempo- und Stimmungswechseln entwickelt sich zu fast orchestraler Klangpracht. Deutlich zurückhaltender folgt Himmelfahrt, vielfach in von Triolen und Synkopen geprägtem Fluss. In fast durchgehend ruhigem und friedlichem Charakter beschließt Totensonntag den Zyklus, versöhnlich in F-Dur endend.
Ausgabe: Partitur und Stimme
Besetzung: Viola und Klavier
Erscheinungsjahr: 2025
Reihe: Edition Schott
Komponist: Senfter, Johanna
Schlagworte: Streichinstrumente
EAN: 9790001220804
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: für Viola und Klavier