Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finite Infinity

Titel: "Finite Infinity "

„Unbegrenztes Grenzenlos“. Die Einsamkeit des amerikanischen Bundesstaates Massachusetts wirkte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Erneuerungspunkt künstlerischer Bestrebungen. So nimmt etwa Charles Ives in der berühmten „Concord“-Klaviersonate Bezug auf vier dort lebende Dichter, darunter Thoreau, dessen Buch „Walden oder das Leben in den Wäldern“ in den letzten Jahrzehnten Kultstatus erlangte. Emily Dickinsons Gedichte spiegeln die Entrückung der selbstgewählten Isolation als Melancholie, Reimann umhüllt diese – wie Klaus Geitel bemerkte – „mit aller instrumentatorischen Morbidezza, einer wundervoll welken Aura“.
Ausgabe: Studienpartitur
Besetzung: Sopran und Orchester
Reihe: Musik unserer Zeit
Komponist: Reimann, Aribert
EAN: 9790001113465
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: nach Gedichten von Emily Dickinson