Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80 "Chorfantasie"

Titel: "Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80 "Chorfantasie""

Die Entstehungs- und Quellengeschichte von Beethovens „Chorphantasie“ ist verwickelt und stellt heutige Forschungen vor erhebliche Schwierigkeiten. Eine definitive „Fassung letzter Hand“ liegt nicht vor - dafür aber zeitgenössische Druckausgaben, die in vielen Details voneinander abweichen. Die textkritische Arbeit des englischen Musikwissenschaftlers Clive Brown fußt daher auch auf der präzisen Kenntnis der damaligen Aufführungs- und Notationspraxis. „Für Orchester, die gelegentlich mit einem Chor zusammenarbeiten, auf jeden Fall zu empfehlen. Ein gerade in seiner Einmaligkeit interessantes Stück - und auch nicht besonders schwer. Verwiesen sei noch auf das vorzügliche Vorwort des Herausgebers.“ (Plischke, Das Liebhaberorchester) In der Studienpartitur können Sie hier blättern. Ludwig van Beethoven schrieb die Chorfantasie op. 80 für seine große Konzertveranstaltung, die am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien stattfand, als Abschlusswerk – allerdings ohne die Klaviereinleitung, die er bei der Uraufführung noch improvisierte. Erst ein Jahr später komponierte er die Einleitung im Hinblick auf die ersten Druckausgaben, die 1810 in London und 1811 in Leipzig (bei Breitkopf & Härtel) erschienen. Der vorliegende Klavierauszug wurde nach dem Erscheinen der Neuausgabe von Clive Brown 1993 grundlegend revidiert und korrespondiert mit dem Aufführungsmaterial dieser Urtext-Edition.
Ausgabe: Klavierauszug
Besetzung: Klavier
Reihe: EB4348
Komponist: Beethoven, Ludwig van
EAN: 9790004162897
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.deutsch französisch
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Urtext
PDF-Downloads: PDF Download