Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Divertimento Nr. 5 Es-dur KVAnh229 (439B)

Titel: "Divertimento Nr. 5 Es-dur KVAnh229 (439B)"

Mozarts fünf Divertimenti KV 439b (Anh. 229) entstanden vermutlich zwischen 1783 und 1785. Sie sind in verschiedenen Besetzungen weit verbreitet. Ursprünglich entstanden die Werke für 3 Bassetthörner – als Quellen liegen dafür frühe Drucke kurz nach Mozarts Tod vor. Gleichwohl sollen die bekannten Stücke natürlich auch in der schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts üblichen Besetzung 2 Klarinetten und Fagott spielbar bleiben. Zusätzlich ist die Ausführung für drei Klarinetten möglich, um die bekannten Divertimenti auch dem instrumentalen Gruppenunterricht zugänglich zu machen. Wie bei Ludwig Güttler und seinen „Trompete und Orgel“-Heften liefern hier bekannte Solisten nach der hochwertigen Schallplatteneinspielung die Notenausgabe: Sabine Meyer, Wolfgang Meyerund Reiner Wehle, die neben ihren solistischen Aufgaben im „Trio di Clarone“ zusammengefunden haben, engagieren sich für ein werkgerechtes, praxisnahes Spielmaterial. Bearbeitungen für Streicher finden Sie hier.
Ausgabe: Partitur, Stimmensatz
Besetzung: Klarinetten (3) oder Bassetthörner (3) oder Klarinetten (2) und Fagott
Reihe: KM2245
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus
EAN: 9790004501498
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: aus: 5 Divertimenti KV 439b (Anh. 229)