Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die schönen Augen der Frühlingsnacht

Titel: "Die schönen Augen der Frühlingsnacht "

Theodor Kirchner (1823-1903) begann sehr früh zu komponieren und wurde zunächst von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann, später von Clara Schumann und Johannes Brahms sehr gefördert. Schon seine Lieder op. 1 lassen eine klare Formstruktur, Konzentration des Tonmaterials auf engem Raum und rhythmische Variabilität erkennen. Für diesen Zyklus habe ich aus verschiedenen Abschnitten seines Lebens sechs Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine zusammengestellt und sie eingebunden in sieben Bagatellen, in denen ganz punktuell auf das vergangene oder folgende Lied Bezug genommen wird, mal als ein Ton, ein Akkord oder als Gestus. Unabhängig von dem Gesamtzyklus können die Sieben Bagatellen auch allein aufgeführt werden. (Aribert Reimann)
Ausgabe: Partitur und Stimmen
Besetzung: Sopran und Streichquartett
Reihe: Edition Schott
Komponist: Reimann, Aribert
EAN: 9790001178334
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Sechs Lieder von Theodor Kirchner