Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben

Titel: "Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben"

Die Kantate Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleibenist für den ersten Pfingsttag bestimmt. Ihr liegt ein Text von Johann Christoph Wentzel (1659–1723) zugrunde, dessen Jahrgangsband auf den 4. August 1703 datiert und unter anderem „Hn. Joh. Kuhnau / | Chori Musici bey der | Stadt Leipzig Directori“ gewidmet ist. Es ist anzunehmen, dass Kuhnaus Komposition in zeitlicher Nähe zum Text entstand, sie fällt damit in seine ersten Amtsjahre als Leipziger Thomaskantor. Kuhnau folgt dabei dem Aufbau der Wentzelschen Dichtung in einem Dictum und vier Versen mit vorausgehender Sonata, wobei er einzelne Details variiert. Die Besetzung fällt mit fünf Vokalstimmen, Trompeten, Pauken, Oboen und Fagott sowie je zwei Violinen und Bratschen groß aus, wenngleich die Dauer des Stücks überschaubar ist.
Ausgabe: Viola 2
Besetzung: 2. Viola
Reihe: Das Kuhnau-Projekt
Komponist: Kuhnau, Johann
EAN: 9790004350430
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Kantate zum ersten Pfingsttag