Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Concerto (Triosonate) C-dur

Titel: "Concerto (Triosonate) C-dur"

Die vorliegende C-dur-Triosonate geht auf zwei Werke Johann Sebastian Bachs zurück: Satz 1 und 3 auf die Orgelsonate BWV 525, das Largo auf die Flötensonate BWV 1032. Das Manuskript entstand Mitte des 18. Jahrhunderts, vielleicht also noch zu Bachs Lebzeiten oder zumindest aus seinem Schülerkreis. Möglicherweise hat sogar Bach selbst die Bearbeitung vorgenommen oder sie angeregt? Die für die Entstehungszeit eher ungewöhnliche Besetzung hat jedenfalls Vorläufer bei Komponisten wie Buxtehude und Reincken. Andererseits entwickelte sich aus dieser Triosonaten-Besetzung in der Frühklassik die Gattung des klassischen Klaviertrios, die durch Haydn und Mozart maßgeblich geprägt wurde.
Besetzung: Violine, Cello, Basso continuo
Reihe: EB6466
Komponist: Bach, Johann Sebastian
EAN: 9790004167274
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Triosonate
PDF-Downloads: PDF Download