Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

An der schönen blauen Donau op. 314

Titel: "An der schönen blauen Donau op. 314"

Der „Donau-Walzer“ gilt als die heimliche Hymne Österreichs und ist neben dem Radetzky-Marsch das traditionelle Zugabenstück der Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker. Schon bei seiner Uraufführung 1867 sorgte das Orchesterwerk für Begeisterungsstürme, und anlässlich der ersten Aufführung der Chorfassung benutzte ein Kritiker erstmals in der Musikgeschichte den Begriff „Schlager“. Der offizielle Titel „An der schönen blauen Donau“ geht auf Gedichte Karl Isidor Becks zurück, der seinen Geburtsort Baja damit verortet und von einem anderen Fluss, der „blonden“ Theiß, abgrenzt. Insofern hat der berühmte Walzer erstaunlicherweise nicht direkt mit Wien zu tun. Seiner sensationellen Beliebtheit tut dies jedoch keinen Abbruch.
Ausgabe: Stimme
Besetzung: 2. Violine
Reihe: OB3281-16
Komponist: Strauss, Johann
EAN: 9790004301333
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Walzer