Quintett G-dur
Holzbauer, Ignaz
Titel: "Quintett G-dur"
Ignaz Jacob Holzbauer, geb. am 17. Sept. 1711 in Wien, gest. am 7. April 1783 in Mannheim, wurde nach vorübergehenden Anstellungen in Rottall (Mähren), Wien und Stuttgart, die von zwei Italienreisen unterbrochen wurden, im Jahre 1753 nach Mannheim berufen. Wichtiger als seine italienischen Opern wurde sein „Günther von Schwarzburg“, die erste deutsche Oper nach Schweitzers „Alceste“; Mozart hat dieses Werk, das nicht ohne Einfluss auf die Zauberflöte geblieben ist, sehr geschätzt. Während Holzbauer in seiner Kirchenmusik dem polyphonen Stil seines Lehrers J. J. Fux treu bleibt, gehört er mit seinen Kammermusikwerken und Sinfonien mit G. M. Monn zu den markantesten Persönlichkeiten des neuen Wiener Stils in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Besetzung: | Ensemble-Quintett |
---|---|
Reihe: | KM2111 |
Komponist: | Holzbauer, Ignaz |
EAN: | 9790004500576 |
Verlag: | Breitkopf & Härtel KG |