Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

La Chapelle des Abîmes op. 26

Titel: "La Chapelle des Abîmes op. 26 "

Julien Gracqa erster Roman "Au Château d'Agrol" enthält ein Kapitel, in dem Herminien, der Held, tief im Wald versteckt eine Kapelle entdeckt: "Bald ... durch das Dickicht der Äste, bizarr in fantastische Arabesken gehüllt, zeigte sich das graue Mauerwerk einer Kapelle, die inmitten eines Abgrundes schwebte." Dort erblickte er eine Orgel und, sobald er die Stufen zur Empore erklommen hatte, begann er zu improvisieren: "Da, aus seiner tiefen inneren Unruhe heraus, erhob sich ein Ton." Der Autor schildert sodann jene Improvisation, welche ihrerseits alle psychologische Spannung musikalisch bündelt, die sich im Verlauf des Romans aufgebaut hat. Diese Komposition, die den Titel des entsprechenden Kapitels trägt, strebt keineswegs eine wörtliche Umsetzung der literarischen Schilderung jener Improvisation an, was ebenso unmöglich wäre wie die exakte Umsetzung von Prousts "Sonate de Vinteuil". Gleichwohl wird das Stück sowohl von dieser Schilderung als auch von dem Roman im Ganzen inspiriert.
Besetzung: Orgel
Reihe: Edition Schott
Komponist: Guillou, Jean
EAN: 9790001137744
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: d'après Julien Gracq