Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Zwei Suiten

Titel: "Zwei Suiten"

François Danican-Philidor entstammt einer angesehenen Musikerfamilie, deren Name im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich wohlbekannt war. Der Beiname Philidor soll Michel Danican (wahrscheinlich der Bruder von François’ Großvater) von Ludwig XIV verliehen worden sein zur Erinnerung an einen geschätzten Oboisten namens Filidori. François war bereits mit 19 Jahren Mitglied der königlichen Hofkapelle und wurde bald als hervorragender Oboist und Flötist bekannt. Er ließ zwei Bücher mit Suiten für Flöte drucken. Die beiden vorliegenden Suiten sind einer 1716 in Paris erschienenen Ausgabe entnommen. Es werden darin in lockerer Folge Tänze und tanzähnliche Sätze (häufig in der im Frankreich des 18. Jahrhunderts sehr beliebten Form des Rondeau) aneinandergereiht, die jedoch tonartlich in „Suiten" (im wörtlichen Sinn = Folge) zusammengefasst sind. Die vorliegende Neuausgabe für Altblockflöte bringt die Suiten – wie zu Beginn des 18. Jahrhunderts üblich – eine kleine Terz aufwärts transponiert. Darüberhinaus wurden der bezifferte Bass ausgesetzt und die Vorzeichen den heute üblichen Regeln angepaßt. Weitere Zusätze sind gekennzeichnet. Martin Nitz, Hamburg, Herbst 1985
Besetzung: Alt-Blockflöte (Flöte, Violine), Basso continuo
Reihe: EB8397
Komponist: Philidor, Francois-Andre
EAN: 9790004177037
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Urtext