Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Wesendonck-Lieder

Titel: "Wesendonck-Lieder "

In der Phase, in der diese Bearbeitung entstand, war Hans Werner Henze alles andere als ein Wagnerianer. Dennoch verordnete er sich selbst die Auseinandersetzung mit dessen Musik. Tristan und Isolde war die Oper Wagners, zu der Henze einen gewissen Zugang fand, und so rückten auch die Wesendonck-Lieder aus dem Jahr 1858 mit ihren deutlichen Anklängen an die "Tristan-Harmonik" in sein Interesse. Zum Ziel seiner Bearbeitung erklärte er selbst, "den ,vortristanschen Zustand' zu evozieren. Aus diesem Grunde habe ich einen kleinen Apparat von sieben Holzbläsern, zwei Hörnern, Harfe und einem kleinen Streichorchester gewählt, so dass der Vorübungscharakter der Lieder erhalten bleibt. Gleichzeitig versuche ich aber, durch harmonische Aufbrechungen den schon der Klavierfassung inhärenten tristanesken Klang zu entfalten." - Hans Werner Henze
Ausgabe: Dirigier- und Studienpartitur
Besetzung: Alt und Kammerorchester
Reihe: Musik unserer Zeit
Komponist: Henze, Hans Werner / Wagner, Richard
EAN: 9790001075695
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Fünf Lieder für eine Frauenstimme auf Gedichte von Mathilde Wesendonck von Richard Wagner