Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Trio KV 498 (Kegelstatt) für Klavier, Klarinette (Violine) und Viola

Titel: "Trio KV 498 (Kegelstatt) für Klavier, Klarinette (Violine) und Viola"

Sollte dieses kunstvoll komponierte Werk tatsächlich beim Kegelschieben entstanden sein? Die Legende hält sich hartnäckig, es gibt jedoch keine verbürgte Quelle dafür. Auffällig ist in jedem Fall die ungewöhnliche Besetzung: Eine Klarinette anstelle der Violine zu verwenden, war zwar durchaus üblich bei Klaviertrios; Mozart ersetzte aber außerdem das Violoncello durch die Viola, sein erklärtes Lieblingsinstrument. Die Bratsche erhielt folglich einen viel stärkeren Part als üblicherweise das Violoncello. Unsere Einzelausgabe dieses spielerisch-heiteren Werks wurde dem bereits vorliegenden Band mit sämtlichen Klaviertrios (HN 247) entnommen, der zum Jubiläumsjahr 2006 nach den neuesten Erkenntnissen der Mozart-Forschung revidiert wurde.?
Ausgabe: Stimmensatz, Urtextausgabe
Besetzung: Klavier, Klarinette (Violine), Viola
Reihe: 472267
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus
EAN: 9790201800639
Verlag: G. Henle Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2008