Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Städte und Rhythmen. Cities & Rhythms.

Titel: "Städte und Rhythmen. Cities & Rhythms."

Viele Städte auf dieser Welt sind wegen ihrer einzigartigen Schönheit, ihren atemberaubenden Sehenswürdigkeiten oder ihrer historischen Bedeutung bekannt. Häufig geht all dies Hand in Hand. Das Porträt einer Stadt mit Blick auf ihre Musik wird dagegen seltener gezeichnet. Städte und Rhythmen wagt dies und nimmt uns mit zu Städten, die mit ihrer Musik, genauer: mit ihren Rhythmen berühmt geworden sind und von denen aus Tänze wie Polka, Walzer, Tarantella und andere ihren Siegeszug antraten. Igor Jussim, bekannt durch seine Blues Collection (EB 8718), modelliert die Stücke in Städte und Rhythmen nach charakteristischen Vorbildern. Er wendet sich den Rhythmen in einer musikalischen Sprache und Form zu, die den Zugang zu ihnen unterstützt. „Jussim gelingt es, den sehr unterschiedlichen nationalen Stilen gerecht zu werden. Synkopik und Gegenakzentuierungen führen über gemütlich-überraschungsarmes Blattspiel deutlich hinaus. Das eigenwilligste Stück ist der Canto gitano mit gewagter Flamenco-Harmonik und Taktwechseln.“ (Rainer Klaas, „Üben und Musizieren“) „Den kurzweiligen Kompositionen sind kurze Einführungstexte vorangestellt, die, von kundiger Hand geschrieben, als zuverlässiger Reiseführer dienen.“ (Robert Nemecek, Piano News)
Ausgabe: Spielpartitur
Besetzung: Klavier 4-händig
Reihe: Breitkopf Pädagogik
Komponist: Jussim, Igor Grigori
EAN: 9790004183991
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: 12 Stücke für Klavier 4-händig. 12 Pieces for Piano Duet
PDF-Downloads: PDF Download