Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Siegfried-Idyll WWV 103

Titel: "Siegfried-Idyll WWV 103"

Richard Wagner komponierte das Siegfried-Idyll Ende 1870 für seine Frau Cosima zum 33. Geburtstag. Er legte dabei größtenteils Motive aus dem dritten Akt des gleichnamigen Bühnenwerks zugrunde. Die Uraufführung fand am Morgen des 25. Dezember 1870 im Treppenhaus der von der Familie Wagner bewohnten Villa in Tribschen bei Luzern statt. Auf der Titelseite bezeichnete Wagner das Werk übermütig als Tribschener Idyll mit Fidi-Vogelgesang und Orange-Sonnenaufgang (Fidi war der Kosename des 1869 geborenen Sohns Siegfried). Mit der Drucklegung im Februar 1878 eroberte sich dann das wirkungsvolle Stück die internationalen Konzertpodien.
Ausgabe: Partitur
Besetzung: Orchester
Komponist: Wagner, Richard
EAN: 9790004207338
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Richard Wagner komponierte das „Siegfried-Idyll“ Ende 1870 für seine Frau Cosima zum 33. Geburtstag.
PDF-Downloads: PDF Download