Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Die XS Serie haucht beschichteten Saiten neues Leben ein. Mit der ultradünnen Filmbeschichtung auf jeder umsponnenen Saite und der einzigartigen Polymer-Behandlung der Vollstahlsaiten bieten die XS unseren höchsten Schutz für eine maximale Lebensdauer mit einem ungewöhnlich weichen Spielgefühl. Die XS bestehen aus einem Kern aus NY Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil sowie einer Wicklung aus Vollstahl. Und unsere exklusiven Fusion Twist Technologie bietet eine beispiellose Reißfestigkeit und Stimmstabilität. Die XS ist die innovativste, jemals entwickelte beschichtete Saite. Unvergänglich!
Die XS Serie haucht beschichteten Saiten neues Leben ein. Mit der ultradünnen Filmbeschichtung auf jeder umsponnenen Saite und der einzigartigen Polymer-Behandlung der Vollstahlsaiten bieten die XS unseren höchsten Schutz für eine maximale Lebensdauer mit einem ungewöhnlich weichen Spielgefühl. Die XS bestehen aus einem Kern aus NY Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil sowie einer Wicklung aus Vollstahl. Und unsere exklusiven Fusion Twist Technologie bietet eine beispiellose Reißfestigkeit und Stimmstabilität. Die XS ist die innovativste, jemals entwickelte beschichtete Saite. Unvergänglich!
Die XS Serie haucht beschichteten Saiten neues Leben ein. Mit der ultradünnen Filmbeschichtung auf jeder umsponnenen Saite und der einzigartigen Polymer-Behandlung der Vollstahlsaiten bieten die XS unseren höchsten Schutz für eine maximale Lebensdauer mit einem ungewöhnlich weichen Spielgefühl. Die XS bestehen aus einem Kern aus NY Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil sowie einer Wicklung aus Vollstahl. Und unsere exklusiven Fusion Twist Technologie bietet eine beispiellose Reißfestigkeit und Stimmstabilität. Die XS ist die innovativste, jemals entwickelte beschichtete Saite. Unvergänglich!
XS haucht beschichteten Saiten neues Leben ein. Die mikroskopisch feine Filmbeschichtung auf jeder umwickelten Saite, sowie eine einzigartige Polymer-Behandlung der Plain Steel Saiten, verleihen XS ein Höchstmaß an Schutz vor unerwünschter Korrosion und liefern dabei maximale Haltbarkeit und ein außergewöhnlich angenehmes Spielgefühl. XS verfügt zudem über einen „NY High Carbon Steel" Saitenkern, der in Kombination mit der exklusiven „Fusion Twist" Technologie unvergleichbare Reißfestigkeit und Stimmstabilität garantiert. All das macht XS zu der innovativsten beschichteten Saite, die je hergestellt wurde.
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
80/20 Bronze, also Messing, ist die Legierung für Akustiksaiten, auf die John D'Addario Sr. und John D'Angelico in den Dreißigerjahren setzten. 80/20 Bronzesaiten sind beliebt für Tonaufnahmen, weil sie einen klaren, tiefen und projizierenden Ton liefern
Für John D'Addario Sr. und John D'Angelico war 80/20 Bronze – besser bekannt als Messing – schon in den 1930er-Jahren die beste Legierung für Akustiksaiten. Saiten aus 80/20 Bronze sind durch ihren klaren, tiefen und weit tragenden Klang insbesondere für Aufnahmen beliebt und auch Traditionalisten und Vintage-Fans entscheiden sich aufgrund ihrer historischen Bedeutung oft für diese Saiten. Alle D'Addario Akustiksaiten bestehen aus einem umsponnenen sechseckigen Stahlkern mit hohem Kohlenstoffanteil. Sie erzeugen so lang anhaltende, helle Töne mit ausgezeichneter Intonation.
Für John D'Addario Sr. und John D'Angelico war 80/20 Bronze – besser bekannt als Messing – schon in den 1930er-Jahren die beste Legierung für Akustiksaiten. Saiten aus 80/20 Bronze sind durch ihren klaren, tiefen und weit tragenden Klang insbesondere für Aufnahmen beliebt und auch Traditionalisten und Vintage-Fans entscheiden sich aufgrund ihrer historischen Bedeutung oft für diese Saiten. Alle D'Addario Akustiksaiten bestehen aus einem umsponnenen sechseckigen Stahlkern mit hohem Kohlenstoffanteil. Sie erzeugen so lang anhaltende, helle Töne mit ausgezeichneter Intonation.
80/20 Bronze, also Messing, ist die Legierung für Akustiksaiten, auf die John D'Addario Sr. und John D'Angelico in den Dreißigerjahren setzten. 80/20 Bronzesaiten sind beliebt für Tonaufnahmen, weil sie einen klaren, tiefen und projizierenden Ton liefern
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
80/20 Bronze, also Messing, ist die Legierung für Akustiksaiten, auf die John D'Addario Sr. und John D'Angelico in den Dreißigerjahren setzten. 80/20 Bronzesaiten sind beliebt für Tonaufnahmen, weil sie einen klaren, tiefen und projizierenden Ton liefern
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Phosphorbronze wurde 1974 von D'Addario in die Saitenherstellung einbezogen und ist seitdem zum Inbegriff eines warmen, hellen und gut ausgewogenen Akustiktons geworden. Phosphorbronze-Saiten von D'Addario bestehen aus einem vorsichtig gezogenen hexagona
Für John D'Addario Sr. und John D'Angelico war 80/20 Bronze – besser bekannt als Messing – schon in den 1930er-Jahren die beste Legierung für Akustiksaiten. Saiten aus 80/20 Bronze sind durch ihren klaren, tiefen und weit tragenden Klang insbesondere für Aufnahmen beliebt und auch Traditionalisten und Vintage-Fans entscheiden sich aufgrund ihrer historischen Bedeutung oft für diese Saiten. Alle D'Addario Akustiksaiten bestehen aus einem umsponnenen sechseckigen Stahlkern mit hohem Kohlenstoffanteil. Sie erzeugen so lang anhaltende, helle Töne mit ausgezeichneter Intonation.
€23.00*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...