Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Qasid 3

Titel: "Qasid 3"

Qasid 3 gehört zu einem Kammermusikzyklus, in dem immer eine Bratsche beteiligt ist. Qasid 1 (Viola solo) und Qasid 2 (Viola und Klavier) entwickeln ein sehr ähnliches Material. Man könnte von sukzessiver Komposition wie in mittelalterlicher Musik sprechen. Das letzte Stück des Zyklus ist Qasid 7 für Sopran und 7 Instrumentalisten. Qasid bedeutet auf Deutsch Kasida eine poetische Gattung der arabischen Literatur, die seit dem Mittelalter in Gebrauch war. Qasid bedeutet auch, dass etwas in zwei Teile geteilt ist. Alle Qasid-Stücke sind daher als Form zweiteilig. Qasid 3 war einen Auftragswerk des Trio Iberia und wurde im Auditorio Nacional von Madrid in Mai 2002 uraufgeführt. (José M. Sánchez-Verdú)
Ausgabe: Spielpartitur
Besetzung: Klarinette, Viola, Klavier
Reihe: KM2505
Komponist: Sánchez-Verdú, José Maria
EAN: 9790004502808
Verlag: Breitkopf & Härtel KG