Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Oboenkonzert C-dur KV 314 (285d)

Titel: "Oboenkonzert C-dur KV 314 (285d)"

Vermutlich 1777 schrieb Mozart ein Oboenkonzert für den Salzburger Virtuosen Giuseppe Ferlendis. Das Werk galt lange als verschollen, bis Bernhard Paumgartner 1920 eine Stimmenabschrift entdeckte, die zwar bereits kurz nach Mozarts Tod entstanden sein muss, sich aber als weitaus unzuverlässiger erwies als die Stimmenabschrift des Flötenkonzerts. Jede quellenkritische Ausgabe muss auf diese Stimmen zurückgreifen, da ansonsten bis heute nur eine kurze autographe Skizze aufgetaucht ist. Henrik Wieses Neuausgabe bietet eine konsequente Abgrenzung, was als Urtext gelten kann und was der informierte Spieler selbst interpretieren muss. Zu diesem Zweck enthält die Ausgabe für Oboe und Klavier zusätzlich eine Studierstimme, in der die Solopartien für Flöte und Oboe synoptisch gegenübergestellt sind. „This handsome urtext edition from Breitkopf is edited by Henrik Wiese and comprises the complete suit of full score, orchestral parts, oboe copy and piano accompaniment.“ (Double Reed News)
Ausgabe: Klavierauszug
Besetzung: Oboe, Klavier
Reihe: EB8048
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus [Bea:] Schulze, Jan Philip (KlA)
EAN: 9790004183496
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Urtext