Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Obikhod

Titel: "Obikhod "

Obikhod heißt die Sammlung aller liturgischen Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche. Die Gesänge basieren auf typisierten, melodischen Wendungen oder Modi, den sog. Oktoechos. Seit dem Mittelalter bilden sie das Tonsystem des altrussischen Kirchengesangs. Ihm liegt der Obikhod-Modus zugrunde. Diesen Modus habe ich mehrfach in meinen Werken angewendet, so auch in dieser Partitur. Bekanntlich ist die russische Kirchenmusik von Natur aus rein vokal. Die vier Gesangsstimmen in „Obikhod“ erzeugen den typisch russischen Kirchenchor-Klang mit seinen wichtigsten Merkmalen – a) der Psalmodie auf einem Ton und b) dem sog. Raspew, d.h. den melodischen Wendungen nach dem System des Oktoechos.Das Streichorchester simuliert eine Kirchenakustik mit Echoeffekten und imaginären russischen Glockenklängen. Glocken sind das einzige Instrument, das im russ.-orth. Gottesdienst zugelassen ist.Das Werk besteht aus 5 Teilen und wird in altkirchenslawischer Sprache gesungen. Die Texte sind der orthodoxen Totenmesse entnommen, weshalb man von einem „Kammerrequiem“ sprechen könnte. (Alexander Raskatov)
Ausgabe: Studienpartitur
Besetzung: 1 Countertenor, 2 Tenöre, 1 Bass und Streichorchester (bei chorischer Besetzung: 4 Altst. [oder 2 Altst. und 2 Countertenöre], 4 Tenöre I, 4 Tenöre II, 4 Bässe)
Komponist: Raskatov, Alexander
EAN: 9790203005544
Verlag: Verlag M. P. Belaieff
Untertitel: für vier Männerstimmen und Streichorchester