Unser Klavierauszug stützt sich auf die gleichzeitig erscheinende Studien-Edition HN 9989, die erstmals Debussys Particell im gedruckten Notenbild zugänglich macht. Der Komponist überließ dem Saxophon nur wenige Soloeinsätze. Es ist heute übliche Praxis, vor allem in der Fassung mit Klavierbegleitung, dem Saxophon weitere aus dem Orchester entnommene Melodieabschnitte anzuvertrauen. Deshalb bietet unsere Ausgabe neben der Originalstimme eine erweiterte Solostimme, die von Daniel Gauthier, Professor für klassisches Saxophon an der Kölner Musikhochschule, eingerichtet wurde. Dies ist das erste Werk für Saxophon im Henle-Katalog.?
Erwin Schulhoff (1894–1942) zählt zu den originellsten Persönlichkeiten in der Musik des frühen 20. Jahrhunderts. Durch die nationalsozialistische Verfolgung und Verfemung zeitweilig in Vergessenheit geraten, wird der außergewöhnliche Rang seiner Musik seit einigen Jahrzehnten wiederentdeckt, die von Jazz und Dada, von atonaler Musik und sozialistischem Realismus inspiriert ist. Seine Hot-Sonate von 1930 verrät allein durch die Verwendung des Saxophons als Soloinstrument den Einfluss des Jazz, der sich auch in den prägnanten Rhythmen, der schillernden Harmonik und in Spieltechniken wie Glissandi niederschlägt. Die Hot-Sonate erscheint hier zum ersten Mal in einer Urtextausgabe. Die Edition beseitigt zahlreiche Fehler der Erstausgabe, die bis heute unverändert nachgedruckt wurden. Hierzu konnten sämtliche relevanten Quellen ausgewertet werden: das Autograph, eine abschriftliche Stichvorlage, das Handexemplar Schulhoffs, sowie weitere persönliche Dokumente wie Briefe und Verträge. Als Herausgeber wurde der Berliner Saxophonist Frank Lunte gewonnen, ein ausgewiesener Kenner des Repertoires und der Geschichte des Saxophons insbesondere im Berlin der 1930er-Jahre.
Saxophon spielen – mein schönstes Hobby wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit mit Musik beschäftigen wollen und eine leicht verständliche, pädagogisch durchdachte Saxophonschule suchen. Hauptanliegen dieser Schule ist es, Saxophon mit Spaß spielen zu lernen. Alle Lerninhalte sind mit beliebten Songs verbunden, so dass langweilige und trockene Übungen vermieden werden. In diesem Band werden die Grundlagen des Saxophonspiels vermittelt: wie man eine gute Haltung bekommt, wie man lernt, seinen Atem zu steuern, wie man sich richtig einstimmt. Diese umfangreiche Saxophonschule eignet sich für Unterricht und Selbststudium. Beim Üben helfen auch die downloadbaren Audio-Tracks im praktischen mp3-Format, auf der Live-Playbacks der Stücke eingespielt sind. Dirko Juchem ist Saxophonist, Saxophonlehrer und Fachautor. Er hat mit zahlreichen Künstlern zusammengearbeitet und sich mit seinem Saxophon-Sound und seiner stilistischen Bandbreite international einen Namen gemacht.
Die Saxophonschule richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und ist am Lerntempo der Zielgruppe ausgerichtet. Nach einer kurzen Einführung in das Instrument werden schon kleine Stücke mit den ersten Tönen gespielt. Strukturiert und abwechslungsreich haben die SchülerInnen am Ende des Bandes musikalische Grundkenntnisse und Voraussetzungen für einen schönen Klang erworben sowie einen großen Tonvorrat erlernt. Das Spielbuch, das genau auf das Erlernte der Schule abgestimmt ist, enthält motivierende Stücke in verschiedensten Stilrichtungen. Neben Stücken für Saxophon und Klavier sind auch Arrangements für Saxophonensemble enthalten. Stücke zum Anhören und Mitspielen können als MP3 heruntergeladen werden.
Der Band vereint die schönsten Titel aus 10 Jahren Schott Saxophone Lounge mit Dirko Juchem: Stimmungsvolle Klassiker wie Fields Of Gold oder Imagine treffen auf Saxophon-Hits à la Baker Street und Pink Panther Theme. In gut spielbaren Arrangements für Alt- bzw. Tenorsaxophon kommen die persönlichen Highlights von Juchem und beliebte Melodien aus Pop und Rock gewohnt ausdrucksstark zur Geltung. Die Vollversionen und Play-Along-Aufnahmen sind als kostenlose Downloads im mp3-Format erhältlich.
Spätestens seit dem furiosen Swing-Album von Robbie Williams ist Swing wieder in aller Munde. In der Fortsetzung der beliebten Serie "Schott Saxophone Lounge" spannt nun Erfolgsautor Dirko Juchem (Saxophon spielen - mein schönstes Hobby) gekonnt den Bogen zwischen absoluten Klassikern des Swings wie "Mack The Knife" und "Mood Indigo" bis hin zu "Tequila" oder "Body and Soul". In dieser Sammlung ist für jeden Swing-Liebhaber etwas dabei! Die Ausgabe beinhaltet eine separate Klavierstimme und ist so zum Musizieren zu Zweit perfekt geeignet. Die begleitenden Audio-Tracks stehen online (mittels Code) zur Verfügung.
Das Kino verzaubert uns mit packenden Geschichten von Liebe, Spannung, Abenteuern und schicksalhaften Begegnungen. Die schönsten Leinwand-Melodien hat Dirko Juchem im 5. Band der beliebten Reihe "Schott Saxophone Lounge" verführerisch und unvergesslich arrangiert.
Diese Saxophonschule legt den Grundstein für eine solide technische und musikalische Ausbildung. Sie ist klar strukturiert, in Lektionen eingeteilt und richtet sich an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besonders an der Schule ist, dass die Reihenfolge einiger Lektionen individuell gewählt werden kann. So kann direkt auf einzelne Bedürfnisse und Wünsche eingegangen werden .Neben Stücken aus den Epochen Renaissance bis Romantik werden auch viele Stücke in populärer Stilistik angeboten, die passgenau für das jeweilige musikalische und technische Niveau komponiert wurden. Abwechslung schaffen Aufgaben zu den Themen Improvisieren, Variieren und Hören sowie Klatsch-Duette und Notenrätsel. Kurze Informationen zu Werken, Komponisten und Fachbegriffen, Tipps zum Üben und Einspielen komplettieren die musikalische Ausbildung. Zahlreiche Duette und Tipps für den Gruppenunterricht ermöglichen die Verwendung im Unterricht mit mehreren Schülern und Schülerinnen. Zu vielen Stücken sind motivierende Hörbeispiele und Playbacks als kostenloser mp3-Download verfügbar. Band 1 der Schule führt in die Grundlagen des Saxophonspiels ein und verwendet die Töne von c' bis c'''. Ergänzend zur Schule enthält das Spielbuch 1 viele weitere Stücke, die auf den methodischen Aufbau der Schule abgestimmt sind. Neben Stücken für Saxophon und Klavier sind auch einige Werke für Saxophonensemble enthalten.
Willkommen an der Copacabana! Lateinamerikanische Musik bereichert unser Leben mit ihren mitreißenden Rhythmen und Grooves, den schmeichelnden, gut singbaren Melodien und emotionalen Texten. Dirko Juchem bringt die größten Latin-Hits gut spielbar und professionell arrangiert auf die bekannte und erfolgreiche Saxophone Lounge-Bühne - das garantiert einen bunten Play-Along-Abend mit viel Spielspaß und Lebensfreude pur! Die Aufnahmen wurden vom Autor selbst eingespielt. Alle Stücke liegen als Vollversionen und Playbacks zum Download vor.
Dancing Queen, Super Trouper und Mamma Mia sind nur ein paar der Hits mit Melodien für die Ewigkeit, mit der sich die schwedische Band einen sicheren Platz in der Musikgeschichte manifestiert hat. 14 der bekanntesten ABBA-Songs erscheinen nun in der neusten Ausgabe der Schott Saxophone Lounge für Alt- oder Tenor-Saxophon, die von Dirko Juchem elegant und leicht spielbar arrangiert wurden. Ein optionaler Klaviersatz und Audio-Aufnahmen zum Download im praktischen mp3-Format animieren zum Spiel mit Begleitstimme oder Begleitband.
EASY STEPS ist eine umfassende Altsaxophonschule in zwei Bänden. Die Methode ist reichhaltig illustriert und bietet - neben zahlreichen Übungsstücken - Gehörübungen, musikalische Spiele, Übungen für das Zusammenspiel und noch viel mehr. Zu allenStücken wird auf CD eine Begleitung (teilweise auch mit Demo-Version) mitgeliefert. Die CD-ROM enthält eine Fülle von ergänzendem Material.
Eine neue und spannende Methode für Alt- und Bariton-Saxophonspieler zum Erlernen und Üben des grundlegenden Jazzstils. Dieses Buch/Audio-Set enthält 15 Soloetüden zu Akkordfolgen bei Standards und Blues, die von Jim Snidero am Alt-Saxophon zusammen mit einer Rhythmusgruppe von Weltrang demonstriert werden: Mike LeDonne am Klavier, Peter Washington am Bass und Kenny Washington an den Drums. Die Aufnahme enthält zwei verschiedene Versionen von jeder Etüde: eine mit dem Solisten und der Rhythmusgruppe und eine nur mit der Rhythmusgruppe. Sehen und hören Sie, wie der Solist phrasiert, spielen Sie mit oder ohne den Solisten auf der Aufnahme und lernen Sie den grundlegenden Jazzstil aus erster Hand.
"Intermediate Jazz Conception" ist eine weitere Ausgabe in der populären Reihe von Etüdenbüchern von Jim Snidero mit einigen der besten Jazzmusikern der Welt. Dieses Set aus Buch und Audio-Download enthält 15 Soloetüden zu Standards, modalen Melodien und Blues, die von Jim Snidero am Alt-Saxophon zusammen mit der unglaublich swingenden Rhythmusgruppe bestehend aus Dave Hazeltine am Klavier, Peter Washington am Bass und Kenny Washington an den Drums demonstriert werden. Neu bei "Intermediate Jazz Conception" ist ein Anhang mit Informationen zu Stil und Improvisation, einschließlich Tonleiternverzeichnis, Nomenklatur und über 95 ausgewählte Melodielinien und Ideen zum Erlernen von Improvisation. Die Aufnahme enthält zwei verschiedene Versionen von jeder Etüde: eine mit dem Solisten und der Rhythmusgruppe und eine nur mit der Rhythmusgruppe. Hören Sie, wie der Solist die Etüden spielt, spielen Sie mit oder ohne den Solisten auf den Audio-Aufnahmen und lernen Sie Jazzstil und Improvisation von einigen der besten Musiker. Weitere Reihen von Jim Snidero: "Easy Jazz Conception" und "Jazz Conception".
Verrauchte Bars und Melancholie – das Lebensgefühl des Jazz findet sich in großen Standardwerken wie Lullaby of Birdland, Chattanooga Choo Choo oder auch What a Wonderful World wieder, die von Erfolgsautor Dirko Juchem mit weiteren beliebten Standards für die Schott Saxophone Lounge arrangiert wurden. Präsentiert werden 14 Stücke in leichten Bearbeitungen für Alt- und Tenor-Saxophon.
The Long And Winding Road ... keine andere Band hat die Popmusik so geprägt wie die vier Pilzköpfe aus Liverpool! Ihre Musik, vielseitig und gewürzt mit einem einzigartigen Humor, hat die Band unsterblich gemacht. Der erfahrene Saxophonist Dirko Juchem präsentiert seine ganz persönliche Auswahl der größten Beatles-Hits: viele bekannte Songs, aber auch kostbare Geheimtipps. Wie gewohnt bestechen seine Bearbeitungen durch ihre Eleganz und die sehr gute Spielbarkeit.
€23.50*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...