Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Miserere

Titel: "Miserere "

Für mich, der ich mich sehr weit entfernt von christlicher Spiritualität und der Vorstellung der Immanenz näher sehe als allen Formen der Transzendenz, lag es nicht unbedingt nahe, ein Miserere vergleichbar mit Allesandro Scarlattis Lamentazioni zu schreiben. Ich wollte das Thema außerdem theatralisieren, indem ich heidnischen Elementen folgte, wie sie bis zur Renaissance wahrscheinlich in klösterlichen Karmetten überdauert haben. In der Abfolge von Sequenzen, in denen das Schweigen eine wichtige Rolle spielt, führt eine Spur zu fremdartigen Riten, bei denen die Zuhörer eingeladen sind, auf den Boden zu stampfen und so Wogen eines brausenden Lärms zu verursachen oder das Skandieren der Texte zu begleiten. Drei Soprane, die sehr instrumental geführt werden, entfalten eine große Klangpalette vom Hauchen bis zum Schrei. Thierry Pécou
Ausgabe: Partitur und Stimmen
Besetzung: 3 Soprane, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Bass-Laute und Orgel
Reihe: Edition Schott
Komponist: Pécou, Thierry
EAN: 9790001197007
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: pour 3 sopranos et instruments « baroques »