Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Metamusik

Titel: "Metamusik "

"Metamusik ist nicht nur der Titel dieses Werkes sondern auch ein Begriff, mit dem der Komponist seinen Stil zu bezeichnen versucht. Für ihn ist "Metamusik ein semantischer Oberton über der Musik". 'Meta', so Silvestrov, kann man auch als "Austritt aus der Musik ohne sie ... zu verlassen" verstehen. Alle gewöhnlichen Parameter (z.B. Sequenzen oder eine Zwölftonreihe) sind vorhanden, existieren aber in einem anderen Kontext - indirekt, metaphorisch. Ebenso metaphorisch ist die 42-minütige Komposition "Metamusik", die nur äußerlich einem Klavierkonzert ähnelt und vom Komponisten als Sinfonie betrachtet wird. Die Melodie spielt dabei nicht nur eine thematische sondern auch eine strukturelle Rolle. In "Metamusik" führt eine in der ausführlichen Exposition geborene Melodie in die Kadenz des Solisten und bedient sich dabei einer Reihe von Selbstzitaten aus früheren Klavierwerken Silvestrovs. Eine andere Melodie führt in die "endlose" Koda, in der das ganze Werk seinen Höhepunkt findet." (Tatjana Frumkis)
Ausgabe: Partitur
Besetzung: Klavier und Orchester
Komponist: Silvestrov, Valentin
EAN: 9790203003731
Verlag: Verlag M. P. Belaieff
Untertitel: Sinfonie für Klavier und Orchester