Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Handbuch Üben

Titel: "Handbuch Üben"

Üben ist zeitlebens notwendig, aber vielfach wenig hinterfragt, reflektiert und erst recht nicht zum Vorteil der Übenden nutzbar gemacht. Der erfahrene Musikpädagoge Ulrich Mahlert hat für das von ihm herausgegebene „Handbuch Üben“ vor allem namhafte Autoren aus der musikalischen Praxis und den Nachbardisziplinen gewonnen. Sie kennen Glück und Schwierigkeiten des Übens aus eigenen Erfahrungen. Aus ihren Beiträgen ist ein grundlegendes und gründlich erarbeitetes Buch zu einem Reiz- und Dauerthema entstanden. Der prägnante Untertitel „Grundlagen, Konzepte, Methoden“ ist dabei Programm: Der Band soll Impulse zu lustvollem, ertragreichen Üben vermitteln. Im Idealfall trägt individuell angemessenes Üben zur Selbstwahrnehmung, Selbstkritik und persönlichen Entwicklung bei. Wenn dieses Ziel erreicht wird, dann hat dieses Buch seinen Zweck erfüllt. Es ist für alle Übenden zu hoffen, dass der umfangreiche Band zu einem Standardwerk wird. Weitere musikpädagogische Grundlagenschriften gibt es von Andreas Doerne Umfassend Musizieren, von Christoph Wagner Hand und Instrument und von Michael Dartsch Mensch, Musik und Bildung. „Man kann das Buch aufschlagen, wo man will, überall liest man sich fest, findet Wissenswertes, Erstaunliches, Anspornendes. Der Musikpädagoge Ulrich Mahlert hat eine beeindruckende Zahl vielseitiger Autoren versammelt, die auf breiter Grundlage nachvollziehbare Thesen formulieren und zum Infragestellen eigener Positionen imstande sind: eine wahre Fundgrube.“ (FonoForum)
Ausgabe: Buch, Lehrmaterial
Reihe: BV314
Komponist: Mahlert, Ulrich (Hrsg.)
EAN: 9783765103148
Sprache: German
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Grundlagen, Konzepte, Methoden