Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Goethes Leipziger Liederbuch

Titel: "Goethes Leipziger Liederbuch"

Goethe weilte als Student von 1765 und 1768 in Leipzig (so berichtet er in „Dichtung und Wahrheit“) und war dort mit Bernhard Theodor Breitkopf, dem gleichaltrigen Enkel des Firmengründers, befreundet. Breitkopf vertonte in zeitgemäßem Gewand die ersten Gedichte seines Freundes. Zur Leipziger Frühjahrsmesse 1770 kamen die „Neuen Lieder und Melodien“ ohne Nennung des noch völlig unbekannten Dichters heraus. Erst mit der von Günter Raphael im Goethe-Gedenkjahr 1932 betreuten Neuausgabe wurde der Titel „Goethes Leipziger Liederbuch“ gefunden. Da manch ein Gedicht aus den „Neuen Liedern“ in den späteren Werkausgaben nur stark verändert überliefert ist, besitzt diese erste Goethe-Veröffentlichung einen großen Stellenwert für die literarische Forschung.
Besetzung: Singstimme, Klavier
Reihe: EB8601
Komponist: Breitkopf, Bernhard Theodor
EAN: 9790004178829
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Kommentar von W. Schubert
PDF-Downloads: PDF Download