Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Fünf kanonische Studien

Titel: "Fünf kanonische Studien "

Schumanns op. 56 ist ursprünglich für den damals neu entwickelten Pedalflügel komponiert, ein Instrument, das ähnlich wie die Orgel mit einem mit den Füßen zu bedienenden tiefen Register ausgestattet war, um die klanglichen Möglichkeiten des Klaviers zu erweitern. Schumann muss viel von diesem Instrument gehalten haben, letztendlich konnte es sich aber nicht durchsetzen, und so gerieten auch die eigens hierfür geschriebenen Kompositionen in Vergessenheit. Zu Unrecht, meinte der Klarinettist Jost Michaels, und übertrug fünf der im Original sechs "Studien" für Klarinette, Bassetthorn und Klavier. Er sieht in dieser Instrumentenkombination die ideale klangliche Umsetzung der einerseits strengen kontrapunktischen Form und der andererseits romantischen Tonsprache.
Ausgabe: Partitur und Stimmen
Besetzung: Klarinette, Bassetthorn, Klavier
Komponist: Schumann, Robert
EAN: 9790011319604
Verlag: Robert Lienau Musikverlag
Untertitel: aus op. 56