Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Fantasie C-dur op. 15 (Wandererfantasie)

Titel: "Fantasie C-dur op. 15 (Wandererfantasie)"

Schubert komponierte die Wandererfantasie im November 1822. Allgemein als Krisenjahr bezeichnet, entstanden aber gerade in dieser Zeit eine ganze Reihe seiner wichtigen Werke – gleichzeitig mit der Wandererfantasie z. B. auch die Symphonie in h-moll, die sog. „Unvollen-dete“. Es gab mehrere Vorbilder, insbesondere die Fantasien C. Ph. E. Bachs und Mozarts. Schubert entwickelte die Gattung in diesem Meisterwerk jedoch weiter. Er kombinierte darin das Prin-zip der Fantasie mit dem des Sonatenzyklus, indem er das Ganze in vier nahtlos ineinander übergehende Großabschnitte (Sätze) einteilte, dabei aber thematisch alles aus einem Kern ab-leitete, eben jenen aus dem Lied „Der Wanderer“ entnommenen Takten im zweiten Satz. Als eines der wenigen Instrumentalwerke Schuberts erschien das Stück im Druck und wurde schon damals von der Kritik begeistert aufgenommen. Es gehört auch heute noch zu den vielgespielten, wenn auch technisch und musikalisch überaus anspruchsvollen Werken dieses Komponisten.
Ausgabe: Urtextausgabe
Besetzung: Klavier
Komponist: Schubert, Franz
EAN: 9790201802824
Verlag: G. Henle Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2002
Untertitel: Wandererfantasie