Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Etüden üben | Grundlagen der Cellotechnik in ausgewählten Etüden

Titel: "Etüden üben | Grundlagen der Cellotechnik in ausgewählten Etüden"

Etüden spielen eine wichtige Rolle in der Instrumentalausbildung. In Ergänzung zu seinem erfolgreichen Buch Cello üben (ED 8714) wendet sich Gerhard Mantel daher dem Thema Etüden üben (3 Bände) zu. In ausgewählten Etüden werden die Grundlagen der Cellotechnik erarbeitet. Dabei geht es neben der Fähigkeit, sich einen musikalisch-technisch ausgerichteten Text in einer überschaubaren Zeit anzueignen, auch um die Lösung bestimmter cellistischer Aufgaben. Der Inhalt des 1. Bandes erstreckt sich von der Orientierung auf dem Griffbrett über Lagenwechsel, Vibrato und Triller hin zu Saitenwechseln und Doppelgriffen. Im zweiten Band geht es u.a. um Fingersätze, Ganzbogenstrich, Dynamik, Artikulation und Stricharten. Der abschließende Band beinhaltet u.a. Etüden zu den Themen Legato, Arpeggien, Akkorde, Martellato, Staccato, Spiccato und Rhythmuswechsel. Der zugehörige Kommentarband (für alle drei Hefte) beschreibt die detaillierten methodischen Übeprozesse.
Besetzung: Violoncello
Reihe: Essential Exercises
Komponist: MANTEL GERHARD
EAN: 9790001169547
Verlag: Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Grundlagen der Cellotechnik in ausgewählten Etüden