Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Ausgewählte Lieder Band 1

Titel: "Ausgewählte Lieder Band 1"

Diese Viardot-Edition ist die erste kritische Edition von Liedern Pauline Viardots. Sie beruht auf Reinschriften der Komponistin, die eine der vielseitigsten Sängerinnen und wichtige Vertreterin der Belcanto-Aufführungstradition im 19. Jahrhundert war. Der vorliegende Band umfasst Vertonungen russischer Texte von Puschkin, Feth und Turgenjew sowie italienischsprachige Lieder, die auf toskanischer Volkslyrik basieren. Alle Lieder werden von deutschen Übersetzungen begleitet, die im 19. Jahrhundert speziell für den deutschen Erstdruck angefertigt wurden. Das klavierbegleitete Sololied war Pauline Viardots Hauptgattung, die sie, je nach Text und Stilistik, in den verschiedensten Farben zum Blühen brachte. Neben dem eigenen Gebrauch schrieb die gesuchte Gesangspädagogin ihre Lieder auch für ihre Schülerinnen und Schüler. Entsprechend eignen sich die Lieder des Bandes von ihrem Ambitus und Ausdrucksgehalt her für verschiedene Stimmgattungen: für leichte, hohe Stimmen eignen sich beispielsweise Lieder wie „Zwei Rosen“, „L’innamorata“ oder „Das Vöglein“ während lyrische, tiefere Stimmen mit „Ruhige, heilige Nacht“, „Flüstern, atemscheues Lauschen“ oder „C’era una volta“ geeignete Lieder in dem Band finden können. Beweglichen Stimmen mit einer Gabe für Koloraturen bietet „Non vi maravigliate“ ein kleines Paradestück, während Stimmen mit der Fähigkeit zu dramatischen Akzenten Lieder wie „Die Beschwörung“ oder „Mitternächtige Bilder“ singen können. Im Gegensatz zu den zum Teil sehr langen russischen Liedern können die durchweg kurzen italienischen Lieder gut als Einführung in das leichtere italienische Repertoire genutzt werden. Die Lieder zeichnen klar umrissene Szenen innerhalb derer die Singenden den jeweiligen Charakter entwickeln können.
Ausgabe: Urtextausgabe
Besetzung: Singstimme, Klavier
Komponist: Viardot-García, Pauline
EAN: 9790004184776
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.deutsch russisch italienisch
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Untertitel: Urtext
PDF-Downloads: PDF Download