Als eine Aussicht weit (1996)
Huber, Nicolaus A.
Titel: "Als eine Aussicht weit (1996)"
Als eine Aussicht weit ... ist ein Zitat aus einem Hölderlin-Gedicht. Der Komponist erläutert dazu: „Symbolhaft: Hölderlin im Turm, Durchmessen des langen Gangs mit gewaltigen Schritten, stundenlanges Verweilen vor der immer gleichen Landschaft ...“ Wenn Außenwelt manipulierbar, Realität simulier- und ersetzbar wird, Krisen die Öffentlichkeit verwüsten, intensivieren sich die Werte des Privaten, möchte man Nahbereich und Innenwelten nicht der Antastbarkeit preisgeben. Das Ich bleibt gern im Übersichtlichen, entfernt sich höchstens eine Aussicht weit. Symbolhaft: Hölderlin im Turm, Durchmessen des langen Gangs mit gewaltigen Schritten, stundenlanges Verweilen vor der immer gleichen Landschaft, die doch ununterbrochen sich ändert, Reinheit statt Schönheit. ..., die Felder stehn Als eine Aussicht weit ..., und selten lärmet Der Schall durchs offne Feld, Der ganze Sinn des hellen Bildes lebet Als wie ein Bild, (!) „Als eine Aussicht weit ..“ ist in der Musik materialisierbarer, viel komplexer und näher beobachtbar - - - der Sprengung offener! (Nicolaus A. Huber, 7. September 1996)